Mehr erfahren zu: "Neue Waffe gegen super-hartnäckigen Clostridioides difficile gefunden?" Neue Waffe gegen super-hartnäckigen Clostridioides difficile gefunden? In einer klinischen Phase-I-Studie am Menschen hat ein Forschender von der University of Houston (USA) gezeigt, dass ein Tetracyclin-Antibiotikum der neueren Generation ein vielversprechendes Mittel zur Bekämpfung von Clostridioides difficile […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Abnehmen verändert das Darmmikrobiom und die Hirnaktivität erheblich" Studie: Abnehmen verändert das Darmmikrobiom und die Hirnaktivität erheblich Eine Methode, Körpergewicht zu reduzieren, ist die intermittierende Energierestriktion (IER), bei der sich Tage relativen Fastens mit Tagen normaler Ernährung abwechseln. Was macht das mit dem Darmmikrobiom?
Mehr erfahren zu: "Tiermodell: Antidepressiva-Exposition in utero kann gastrointestinale Gesundheit des Nachwuchses beeinträchtigen" Tiermodell: Antidepressiva-Exposition in utero kann gastrointestinale Gesundheit des Nachwuchses beeinträchtigen Eine häufig verordnete Klasse von Antidepressiva kann sich offenbar bei Einnahme während einer Schwangerschaft negativ auf die gastrointestinale Gesundheit des Nachwuchses im späteren Leben auswirken. Das berichten die Autoren einer […]
Mehr erfahren zu: "Forschende entschlüsseln Enzymschere von Darmmikroben" Forschende entschlüsseln Enzymschere von Darmmikroben Mikroorganismen im menschlichen Darm nutzen die Beta-Eliminierung, um sekundäre Pflanzenstoffe aufzuspalten und so für den Menschen verfügbar zu machen.
Mehr erfahren zu: "Viszeralen Schmerzen auf den Grund gehen: Rolle von Gliazellen beleuchtet" Viszeralen Schmerzen auf den Grund gehen: Rolle von Gliazellen beleuchtet Forschende der Michigan State University (MSU) sind möglicherweise dem Grund dafür auf der Spur, warum viszerale Schmerzen so häufig bei Menschen nach einer Entzündung im Darm auftreten, wie solchen Patienten […]
Mehr erfahren zu: "Tumor-Operationen im Magen-Darm-Trakt: Neue S3-Leitlinie mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht" Tumor-Operationen im Magen-Darm-Trakt: Neue S3-Leitlinie mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht In der neuen S3-Leitlinie „Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren“ (POMGAT) haben Experten 77 Handlungsempfehlungen rund um Operationen von Tumoren im Magen-Darm-Trakt ausgearbeitet.
Mehr erfahren zu: "CED: US-Forschende entwickeln Medikament mit auf den Darm begrenzter Wirkung" CED: US-Forschende entwickeln Medikament mit auf den Darm begrenzter Wirkung Eine neue Studie an Mäusen und menschlichen Kolon-Organoiden zeigt, dass ein von Forschenden der Johns Hopkins Medicine entwickeltes experimentelles Medikament die Symptome einer Chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) in präklinischen Modellen erheblich […]
Mehr erfahren zu: "Forschungsprojekt: Neue Proteine sollen glutenfreie Backwaren revolutionieren" Forschungsprojekt: Neue Proteine sollen glutenfreie Backwaren revolutionieren Gänseblümchen, Erbsen, Raps und Co.: Forschende der Universität Hohenheim wollen Gluten-Protein durch neue Alternativen ersetzen. Statt einer Produktion von Backwaren in Öfen wäre der Einsatz von 3-D-Drucker möglich.
Mehr erfahren zu: "Experimentelle Studie zu CED: Ergebnisse könnten erklären, warum viel Zucker in der Ernährung zu einer Verschlechterung führt" Experimentelle Studie zu CED: Ergebnisse könnten erklären, warum viel Zucker in der Ernährung zu einer Verschlechterung führt In Untersuchungen an einem Mausmodell für Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) haben Forschende der University of Pittsburgh (USA) die Entdeckung gemacht, dass zu viel Zucker die Funktion der Zellen beeinträchtigt, die die […]