Mehr erfahren zu: "Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung, Darmbakterium Segatella copri im Fokus" Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung, Darmbakterium Segatella copri im Fokus Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) haben erforscht, wie ein spezieller Vertreter der Darmmikrobiota – das Bakterium Segatella copri – sich seiner Umgebung anpasst und auf welche Signale es reagiert.
Mehr erfahren zu: "Darmmikrobiom und Tumorkachexie: Neues europäisches Forschungsnetzwerk" Darmmikrobiom und Tumorkachexie: Neues europäisches Forschungsnetzwerk Die Mitglieder des internationalen EU-Projektes MiCCrobioTAckle erforschen das Darmmikrobiom bei Krebserkrankungen und entwickeln neue Behandlungsansätze für die Tumorkachexie.
Mehr erfahren zu: "Probiotika fördern die Reifung der Darmmikrobiota bei Frühgeborenen" Probiotika fördern die Reifung der Darmmikrobiota bei Frühgeborenen In der multizentrischen klinischen Studie PRIMAL haben Wissenschaftler den Einfluss von Probiotika auf die Darmflora von Frühgeborenen untersucht und nun erste Ergebnisse veröffentlicht.