Mehr erfahren zu: "Kritik an KHAG: Diabetologische Expertise und Beratung unabdingbar" Kritik an KHAG: Diabetologische Expertise und Beratung unabdingbar Anlässlich der Verbände-Anhörung zum Krankenhausanpassungsgesetz (KHAG) im Bundesgesundheitsministerium am 21. August 2025 hat die DDG in einer Stellungnahme ihre Forderung bekräftigt, dass diabetologische Expertise in allen Leistungsgruppen stärker berücksichtigt werden […]
Mehr erfahren zu: "DDG und diabetesDE würdigen Thomas Haak und seinen jahrzehntelangen Einsatz für patientennahe Diabetologie" DDG und diabetesDE würdigen Thomas Haak und seinen jahrzehntelangen Einsatz für patientennahe Diabetologie Prof. Thomas Haak geht nach mehr als 40 Jahren Engagement in Klinik, Wissenschaft und Patientenkommunikation in den Ruhestand. DDG und diabetesDE würdigen seinen Einsatz und rücken die strukturelle Bedeutung von […]
Mehr erfahren zu: "Diabetes und Herzinsuffizienz: tödliches Wechselspiel und zu seltene Diagnosestellung" Diabetes und Herzinsuffizienz: tödliches Wechselspiel und zu seltene Diagnosestellung
Mehr erfahren zu: "Neuer DGG-Vorstand gewählt: Rainer Wirth ist nun Präsident" Neuer DGG-Vorstand gewählt: Rainer Wirth ist nun Präsident Prof. Rainer Wirth ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). In den kommenden zwei Jahren wird der Lehrstuhlinhaber an der Ruhr-Universität Bochum und Direktor der Klinik für Altersmedizin […]
Mehr erfahren zu: "Sprechende Medizin muss gestärkt werden" Sprechende Medizin muss gestärkt werden DDG und VDBD warnen vor Versorgungsengpässen für Menschen mit Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Diabetesversorgung durch Unterfinanzierung in Krankenhäusern gefährdet" Diabetesversorgung durch Unterfinanzierung in Krankenhäusern gefährdet Über 300.000 Patienten in Deutschland müssen jährlich wegen ihres Diabetes im Krankenhaus behandelt werden. Zehnmal höher noch liegt die Zahl der Patienten mit Diabetes, die aus anderen Gründen im Krankenhaus […]