Mehr erfahren zu: "Rheuma und Psyche: Frühzeitige und ganzheitliche Behandlung ist essenziell" Rheuma und Psyche: Frühzeitige und ganzheitliche Behandlung ist essenziell Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober haben Rheumafachgesellschaften gefordert, möglichen psychischen Belastungen der Patienten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und dafür ausreichend Raum in den Versorgungsstrukturen zu schaffen.
Mehr erfahren zu: "Knapp 9,5 Millionen Menschen in Deutschland von Depressionen betroffen" Knapp 9,5 Millionen Menschen in Deutschland von Depressionen betroffen Im Jahr 2022 waren rund 9,49 Millionen Menschen in Deutschland von Depressionen betroffen. Das geht aus dem aktuellen „Gesundheitsatlas Deutschland“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor.
Mehr erfahren zu: "Cannabiskonsum in der Jugend: Mehr Joints, mehr psychische Probleme" Cannabiskonsum in der Jugend: Mehr Joints, mehr psychische Probleme Ein erhöhter Cannabiskonsum in der Jugend und im jungen Erwachsenenalter scheint das Risiko für psychische Störungen zu erhöhen. Das geht aus einer schwedisch-norwegischen Studie hervor, die Längsschnittdaten aus einer nationalen […]
Mehr erfahren zu: "Wechselwirkung zwischen Faszien im Schulterbereich und Depression" Wechselwirkung zwischen Faszien im Schulterbereich und Depression Zwei neue Studien mit insgesamt 149 Probanden legen nahe, dass es Wechselwirkungen zwischen depressiven Störungen und dem muskulären Bindegewebe, den Faszien, im Nacken-Schulter-Bereich gibt. Ein Team um Prof. Johannes Michalak […]
Mehr erfahren zu: "Herzinfarkt: Frauen sterben im Jahr danach deutlich häufiger als Männer" Herzinfarkt: Frauen sterben im Jahr danach deutlich häufiger als Männer Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat jetzt herausgefunden, dass Frauen insbesondere im ersten Jahr nach einem Infarkt einem deutlich höheren Risiko ausgesetzt sind, zu sterben, als Männer mit […]