Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene" Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene „Ohne klare gesetzliche Vorgaben und eine eigenständige Leistungsgruppe für die Schmerztherapie im Rahmen der Krankenhausreform droht der schleichende Rückbau schmerzmedizinischer Versorgungsstrukturen“, warnt der Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft Prof. Frank Petzke.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft: Länder müssen bei Stärkung der Schmerztherapie nachbessern" Deutsche Schmerzgesellschaft: Länder müssen bei Stärkung der Schmerztherapie nachbessern Anlässlich des Aktionstages gegen den Schmerz (1. Juni) hat die Deutsche Schmerzgesellschaft auf eine Online-Pressekonferenz mehr Schmerzbetten, eine bessere Nachwuchsförderung und die Umsetzung eines strukturierten Akutschmerzmanagements nach Operationen eingefordert.
Mehr erfahren zu: "Chance für Schmerztherapie – spezielle Schmerzpsychotherapie (SSPT) jetzt in Weiterbildungsordnung" Chance für Schmerztherapie – spezielle Schmerzpsychotherapie (SSPT) jetzt in Weiterbildungsordnung Die Deutsche Schmerzgesellschaft und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft begrüßen die Entscheidung des 33. Deutschen Psychotherapeutentages am 17. November in Berlin, die “Spezielle Schmerzpsychotherapie” (SSPT) in die Muster-Weiterbildungsordnung aufzunehmen. Am […]