Mehr erfahren zu: "Hirnoperation: Hohe Kortisondosen bergen Risiken" Hirnoperation: Hohe Kortisondosen bergen Risiken Bei der operativen Entfernung von Hirnmetastasen wird fast immer Dexamethason eingesetzt, um gefährliche Schwellungen im Gehirn zu verhindern. Eine aktuelle Studie, an der auch die Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie […]
Mehr erfahren zu: "DOG-Kongress und Würzburger Augenklinik feiern Rekorde" DOG-Kongress und Würzburger Augenklinik feiern Rekorde Auf dem bisher größten Jahreskongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG) wurden von sieben eingereichten Postern der Würzburger Augenklinik fünf als Poster des Tages, zwei mit einem Posterpreis und eine […]
Mehr erfahren zu: "Immunchemotherapie bei Morbus Waldenström" Immunchemotherapie bei Morbus Waldenström
Mehr erfahren zu: "Angeborene Zwerchfellhernie: Neues Stammzellmodell zur Erforschung entwickelt" Angeborene Zwerchfellhernie: Neues Stammzellmodell zur Erforschung entwickelt Die angeborene Zwerchfellhernie ist eine der tödlichsten Fehlbildungen für Neugeborene. Um diese Erkrankung künftig besser verstehen und behandeln zu können, hat ein internationales Forschungsteam ein neues Zellmodell entworfen und eine […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Therapie: Zusammen ist besser als allein" COVID-19-Therapie: Zusammen ist besser als allein Zur Behandlung von COVID-19 stehen immer mehr Medikamente zur Verfügung. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und der Freien Universität (FU) […]
Mehr erfahren zu: "Dexamethason bei COVID-19 reduziert Mortalität, mögliche diabetische Komplikationen müssen aber überwacht werden" Dexamethason bei COVID-19 reduziert Mortalität, mögliche diabetische Komplikationen müssen aber überwacht werden Der Einsatz von Dexamethason hat sich im Verlauf der Pandemie als zuverlässige und wirksame Behandlung bei COVID-19 auch bei Patientinnen und Patienten mit Diabetes bestätigt. Das berichteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]
Mehr erfahren zu: "Uniklinikum Würzburg: Myelom-Therapie mit zusätzlichem Daratumumab noch effektiver" Weiterlesen nach Anmeldung Uniklinikum Würzburg: Myelom-Therapie mit zusätzlichem Daratumumab noch effektiver Bei der Therapie des schon stark vorbehandelten Multiplen Myeloms ist es für die PatientInnen vorteilhaft, die Gabe der Medikamente Pomalidomid und Dexamethason um Daratumumab zu ergänzen. Das ist das Ergebnis […]