Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

DGCH

Mehr erfahren zu: "Zu viele Operationen: Chirurgie rät zur Ausweitung von Zweitmeinungsverfahren"

Zu viele Operationen: Chirurgie rät zur Ausweitung von Zweitmeinungsverfahren

In Deutschland wird im internationalen Vergleich zu viel operiert. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) anlässlich des Welttages der Patientensicherheit zum Thema „Diagnosesicherheit“ am 17. September hin.

Mehr erfahren zu: "DGCH zum Klinikatlas: Als Beta-Version kennzeichnen und gemeinsam mit Fachgesellschaften nachbessern"

DGCH zum Klinikatlas: Als Beta-Version kennzeichnen und gemeinsam mit Fachgesellschaften nachbessern

Eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) unter leitenden Chirurginnen und Chirurgen zum Bundes-Klinik-Atlas zeigt große Unzufriedenheit mit der Qualität, auch wenn die Mehrheit den Atlas grundsätzlich positiv […]

Mehr erfahren zu: "Chirurgieverbände kritisieren die Vorschläge der Regierungskommission zur Überwindung der Sektorengrenzen"

Chirurgieverbände kritisieren die Vorschläge der Regierungskommission zur Überwindung der Sektorengrenzen

Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) und die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) warnen mit Blick auf die Vorschläge der Regierungskommission vor falschen Maßnahmen, um einen weiteren Facharztmangel zu beheben.

Mehr erfahren zu: "Aneurysmen bei Tumorerkrankten: Wenn die OP-Risiken zu groß werden"

Aneurysmen bei Tumorerkrankten: Wenn die OP-Risiken zu groß werden

Eine neue Studie zeigt, dass die Sterblichkeit von Krebskranken bei einer offenen Bauchaorten-Aneurysma(BAA)-Operation bei 8,2 Prozent liegt und damit das Risiko eines Risses im ersten Jahr deutlich übersteigt. Tumorerkrankte sollten […]

Mehr erfahren zu: "Gendereffekte in der Chirurgie: Alleinige Behandlung durch männliche Operateure erhöht postoperatives Risiko von Patientinnen"

Gendereffekte in der Chirurgie: Alleinige Behandlung durch männliche Operateure erhöht postoperatives Risiko von Patientinnen

Werden Frauen von männlichen Chirurgen operiert, haben sie nach dem Eingriff ein um bis zu 15 Prozent höheres Risiko für Komplikationen als Frauen, die von Chirurginnen behandelt wurden. Zu diesem […]

Mehr erfahren zu: "Schmitz-Rixen wird Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie"

Schmitz-Rixen wird Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Prof. Thomas Schmitz-Rixen steht seit dem 1. Juli 2019 an der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH).

Mehr erfahren zu: "Matthias Anthuber aus Augsburg ist DGCH‐Vorsitzender"

Matthias Anthuber aus Augsburg ist DGCH‐Vorsitzender

Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) für das Jahr 2018/2019 ist Prof. Matthias Anthuber. 

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH