Mehr erfahren zu: "Von Künstlicher Intelligenz bis Gentherapie: Zukünftige Strategien gegen Krebs und Blutkrankheiten" Von Künstlicher Intelligenz bis Gentherapie: Zukünftige Strategien gegen Krebs und Blutkrankheiten Im Mittelpunkt der diesjährigen DGHO-Frühjahrstagung am 14. März 2025 standen aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie, insbesondere wurde die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Large Language Models […]
Mehr erfahren zu: "DGHO Frühjahrstagung 2025" DGHO Frühjahrstagung 2025 Mit der Frühjahrstagung fördert und fordert die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. einen offenen und transparenten Dialog zwischen Klinik, Wissenschaft und Forschung, der Gesundheitspolitik sowie der […]
Mehr erfahren zu: "Irene-Boll-Preis: DGHO schreibt neue Auszeichnung aus" Irene-Boll-Preis: DGHO schreibt neue Auszeichnung aus Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie schreibt für das Jahr 2025 erstmals den Irene-Boll-Preis aus.
Mehr erfahren zu: "Jahrestagung 2024 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH: Von Chancen und Herausforderungen der KI über Gesundheitspolitik bis hin zu innovativen Therapieansätzen" Jahrestagung 2024 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH: Von Chancen und Herausforderungen der KI über Gesundheitspolitik bis hin zu innovativen Therapieansätzen Heute geht in Basel die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie zu Ende.
Mehr erfahren zu: "„Recht auf Vergessenwerden“" „Recht auf Vergessenwerden“ Stiftung und DGHO stellen neue Publikation zu Benachteiligungen junger Krebspatienten vor.
Mehr erfahren zu: "DGHO zum ALBVVG: Wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung mit Krebsmedikamenten" DGHO zum ALBVVG: Wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung mit Krebsmedikamenten Am 23. Juni 2023 wurde das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) vom Deutschen Bundestag in 3. Lesung verabschiedet. Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) hat dies nun kommentiert.
Mehr erfahren zu: "Erstmals S3-Leitlinie zur Komplementärmedizin in der Behandlung von Krebspatienten erschienen" Erstmals S3-Leitlinie zur Komplementärmedizin in der Behandlung von Krebspatienten erschienen Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Deutschen […]
Mehr erfahren zu: "Assistierte Selbsttötung bei KrebspatientInnen: Regelungsbedarf und Ermessensspielraum" Assistierte Selbsttötung bei KrebspatientInnen: Regelungsbedarf und Ermessensspielraum Seit das Bundesverfassungsgericht im Februar 2020 den § 217 StGB zum Sterbehilfe-Verbot für verfassungswidrig erklärt hat, steht die Regelung der assistierten Selbsttötung und insbesondere die Rolle von ÄrztInnen dabei im […]
Mehr erfahren zu: "Stellungnahme zum Umgang mit Gerinnungskomplikationen nach COVID-19-Schutzimpfung" Stellungnahme zum Umgang mit Gerinnungskomplikationen nach COVID-19-Schutzimpfung Im zeitlichen Zusammenhang mit der Applikation der AstraZeneca Vakzine zur COVID-19-Schutzimpfung sind bekanntlich Sinus- und Hirnvenenthrombosen mit systemischen Gerinnungsstörungen und z. T. schweren klinischen, auch tödlichen Verläufen beobachtet worden. Gemeinsam […]
Mehr erfahren zu: "Mehr Wissenschaft, mehr Hoffnung – Virtuelle Jahrestagung setzt Zeichen" Mehr Wissenschaft, mehr Hoffnung – Virtuelle Jahrestagung setzt Zeichen Die Jahrestagung 2020 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH/SSH fand dieses Jahr virtuell vom 9. bis 11. Oktober statt.