Mehr erfahren zu: "„Urologie verbindet“ – DGU lädt zum 77. Jahreskongress" „Urologie verbindet“ – DGU lädt zum 77. Jahreskongress Vom 17. bis 20. September 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) zum 77. Jahreskongress nach Hamburg ein. Neben Weiterbildung und wissenschaftlichem Austausch stehen diesmal drei Themen besonders im […]
Mehr erfahren zu: "Maximilian-Nitze-Preis für Niklas Klümper" Maximilian-Nitze-Preis für Niklas Klümper PD Dr. Niklas Klümper, Bonn, hat mit dem Maximilian-Nitze-Preis die höchste wissenschaftliche Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) erhalten.
Mehr erfahren zu: "Stenzl mit Maximilian-Nitze-Medaille ausgezeichnet" Stenzl mit Maximilian-Nitze-Medaille ausgezeichnet Prof. Arnulf Stenzl, ehemaliger Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Tübingen, hat auf dem 76. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) die Maximilian Nitze-Medaille für besondere Verdienste für […]
Mehr erfahren zu: "DGU-Kongress beendet – Früherkennungsrichtlinie Prostatakrebs gefordert" DGU-Kongress beendet – Früherkennungsrichtlinie Prostatakrebs gefordert Beim 76. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), der am 28.09.2024 zuende ging, hat die Fachgesellschaft erneut ein Prostatakarzinomscreening als GKV-Leistung gefordert.
Mehr erfahren zu: "„Die untere Grundverweildauer ist das Hauptproblem“" „Die untere Grundverweildauer ist das Hauptproblem“ Prof. Maurice Stephan Michel hat bei seinem letzten Kongress als Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) noch einmal gesundheitspolitische Akzente gesetzt – besonders, was die Krankenhausreform betrifft.
Mehr erfahren zu: "Burger zum DGU-Generalsekretär gewählt" Burger zum DGU-Generalsekretär gewählt Prof. Maximilian Burger ist neuer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU). Die DGU-Mitgliederversammlung wählte den Regensburger Klinikdirektor am 25.09.2024 in Leipzig beim 76. DGU-Kongress.
Mehr erfahren zu: "76. DGU-Kongress in Leipzig betont Innovationskraft der Urologie" 76. DGU-Kongress in Leipzig betont Innovationskraft der Urologie Die 76. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) hat am 25.09.2024 in Leipzig begonnen. Unter dem Motto „Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation“ diskutieren die Fachärzte bis zum 28.09.2024 […]
Mehr erfahren zu: "„Alle sind sich einig, dass wir eine Veränderung brauchen“" „Alle sind sich einig, dass wir eine Veränderung brauchen“ Prof. Jürgen Gschwend, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), glaubt an die Innovationskraft der Medizin und blickt den Herausforderungen der Zukunft optimistisch entgegen – was etwa die Krankenhausreform betrifft. […]
Mehr erfahren zu: "„Disruptive Veränderungen“ – Berufspolitik beim 76. DGU-Kongress" „Disruptive Veränderungen“ – Berufspolitik beim 76. DGU-Kongress Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) kündigt eine Reihe von berufspolitischen Veranstaltungen im Rahmen des 76. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) vom 25.-28.09.2024 in Leipzig an.