Mehr erfahren zu: "Osterlamm und Eiernest: Wie schädlich sind tierische Produkte für den Körper?" Osterlamm und Eiernest: Wie schädlich sind tierische Produkte für den Körper? Die anstehenden Osterfeiertage treiben den Konsum tierischer Produkte in die Höhe. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) rät aus diesem Anlass zu einer überwiegend pflanzenbasierten Ernährung.
Mehr erfahren zu: "Gastroenterologen warnen vor Blockadehaltung bei Krankenhausreform: „Sicherung der Versorgungsstrukturen muss Vorrang haben”" Gastroenterologen warnen vor Blockadehaltung bei Krankenhausreform: „Sicherung der Versorgungsstrukturen muss Vorrang haben” Angesichts der drohenden Insolvenzwelle unter den Krankenhäusern warnt die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) davor, die Existenzsicherung der für die Versorgung der Bevölkerung erforderlichen Krankenhäuser aus politischen […]
Mehr erfahren zu: "DGVS: Darmkrebs-Vorsorge bei familiärer Vorbelastung muss früher ansetzen" DGVS: Darmkrebs-Vorsorge bei familiärer Vorbelastung muss früher ansetzen Gesetzlich Versicherte ab dem 50. Lebensjahr erhalten regelmäßig Einladungen zur Darmkrebsvorsorge. Für familiär Vorbelastete wären aber regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bereits ab dem 30. Lebensjahr sinnvoll und kosteneffektiv, wie Ergebnisse der im […]
Mehr erfahren zu: "Neuer AOP-Vertrag: Gastroenterologen warnen vor Versorgungslücken und sehen Patientensicherheit gefährdet" Neuer AOP-Vertrag: Gastroenterologen warnen vor Versorgungslücken und sehen Patientensicherheit gefährdet Gemäß des zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen neuen Vertrags für ambulantes Operieren (AOP) soll künftig auch der überwiegende Anteil aller endoskopischer Leistungen in der Gastroenterologie primär ambulant erfolgen, […]
Mehr erfahren zu: "DGVS: Erster konkreter Vorschlag für ein sektorenübergreifendes Vergütungssystem bringt die Ambulantisierung voran" DGVS: Erster konkreter Vorschlag für ein sektorenübergreifendes Vergütungssystem bringt die Ambulantisierung voran Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) begrüßt die Vorschläge zu einem sektorengleichen Vergütungssystem, die das Hamburg Center for Health Economics, der BKK Dachverband e.V., das Deutsche Krankenhausinstitut […]
Mehr erfahren zu: "Frust bei Ärzten und Patienten, hohe Kosten: Unzureichende Versorgung des Reizdarmsyndroms" Frust bei Ärzten und Patienten, hohe Kosten: Unzureichende Versorgung des Reizdarmsyndroms Trotz der großen gesundheitsökonomischen Bedeutung des Reizdarmsyndroms (RDS) werden Betroffene häufig nicht ernst genommen, weil mit konventioneller Diagnostik keine Ursache ihrer Symptomatik gefunden werden kann. Das RDS ist auch Thema […]
Mehr erfahren zu: "Den Wandel in der Medizin gestalten: Vorschau auf den Kongress Viszeralmedizin im September" Den Wandel in der Medizin gestalten: Vorschau auf den Kongress Viszeralmedizin im September Medizin findet nicht im Elfenbeinturm statt, sie muss auf gesellschaftliche, berufspolitische und technische Entwicklungen reagieren – und sie steht in den nächsten Jahren vor enormen Herausforderungen, finden auch die Organisatoren […]
Mehr erfahren zu: "Leitlinienprogramm Onkologie: S3-Leitlinie Speiseröhrenkrebs aktualisiert" Leitlinienprogramm Onkologie: S3-Leitlinie Speiseröhrenkrebs aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) die S3-Leitlinie zum Ösophaguskarzinom aktualisiert und neue Empfehlungen zur Diagnostik sowie zur kurativen und palliativen […]
Mehr erfahren zu: "Eine schnelle Diagnose kann Leben retten: S3-Leitlinie zur Bauchspeicheldrüsenentzündung verabschiedet" Eine schnelle Diagnose kann Leben retten: S3-Leitlinie zur Bauchspeicheldrüsenentzündung verabschiedet Die neue Leitlinie zur Pankreatitis, die die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) in Zusammenarbeit mit weiteren Fachgesellschaften erstellt hat, fasst den sich in den vergangenen Jahren rasant […]