Mehr erfahren zu: "DIfE feiert 30 Jahre EPIC-Potsdam-Studie" DIfE feiert 30 Jahre EPIC-Potsdam-Studie Am 21. Oktober 2024 fand am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) ein feierliches Symposium anlässlich des 30-jährigen Bestehens der EPIC-Potsdam-Studie statt.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Kohlenhydratarme Ernährung kann Betazellfunktion verbessern" Typ-2-Diabetes: Kohlenhydratarme Ernährung kann Betazellfunktion verbessern Eine neue Studie der Endocrine Society, USA, zeigt, dass eine kohlenhydratarme Ernährung die Betazellfunktion bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern kann.
Mehr erfahren zu: "Studie: Zusammenhang zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit untersucht" Studie: Zusammenhang zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit untersucht Forschende der Universität Leipzig haben die komplexen Zusammenhänge zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit in der deutschen Erwachsenenbevölkerung untersucht.
Mehr erfahren zu: "Tuberkulose: Späte Diagnose kann zu einer Störung des Glukosestoffwechsels und einer Insulinresistenz führen" Tuberkulose: Späte Diagnose kann zu einer Störung des Glukosestoffwechsels und einer Insulinresistenz führen Forscher der Universität von Leicester, Vereinigtes Königreich, haben herausgefunden, dass Tuberkulose (TB) den Glukosestoffwechsel im Körper stören kann. Umgekehrt könne auch Diabetes die Symptome der TB verschlimmern.
Mehr erfahren zu: "Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel bergen gesundheitliche Risiken für Menschen mit Typ-2-Diabetes" Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel bergen gesundheitliche Risiken für Menschen mit Typ-2-Diabetes Forscher der University of Texas (UT), USA, fanden heraus, dass hochverarbeitete Lebensmittel aufgrund synthetischer Aromen und zugesetzter Farbstoffe deutliche Risiken für Menschen mit Typ-2-Diabetes bergen.
Mehr erfahren zu: "Diabetes Charity Gala: 100.000 Euro für zwei Spendenprojekte" Diabetes Charity Gala: 100.000 Euro für zwei Spendenprojekte Rund 100.000 Euro wurden für zwei Spendenprojekte generiert: der Fußballverein „FC Diabetes“ und die Social-Media-Kampagne „#SagEsLaut #SagEsSolidarisch“. Außerdem erhielten die „Diabetes-Nannies“ den Thomas-Fuchsberger-Preis.
Mehr erfahren zu: "DDG: Diabetesversorgung durch Krankenhausreform nicht gewährleistet" DDG: Diabetesversorgung durch Krankenhausreform nicht gewährleistet Anlässlich der Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) am 17. Oktober im Deutschen Bundestag äußert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) Kritik an der geplanten Reform.
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Stiftung Kindergesundheit fordert Ausweitung des Screenings bei Kindern" Typ-1-Diabetes: Stiftung Kindergesundheit fordert Ausweitung des Screenings bei Kindern Die Stiftung Kindergesundheit fordert in einem aktuellen Schreiben eine Ausweitung der Maßnahmen zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes angesichts eines zunehmenden Gesundheitsrisikos.
Mehr erfahren zu: "Europäische Gesundheitskongress München: Konzept der digitalen Diabetes-Überwachung vorgestellt" Europäische Gesundheitskongress München: Konzept der digitalen Diabetes-Überwachung vorgestellt Beim Europäischen Gesundheitskongress 2024 in München stellte das Steno Diabetes Center in Kopenhagen, Dänemark, das Konzept des kontinuierlichen digitalen Trackings zur Betreuung von Diabetes-Patienten vor.