Mehr erfahren zu: "DDG und diabetesDE würdigen Thomas Haak und seinen jahrzehntelangen Einsatz für patientennahe Diabetologie" DDG und diabetesDE würdigen Thomas Haak und seinen jahrzehntelangen Einsatz für patientennahe Diabetologie Prof. Thomas Haak geht nach mehr als 40 Jahren Engagement in Klinik, Wissenschaft und Patientenkommunikation in den Ruhestand. DDG und diabetesDE würdigen seinen Einsatz und rücken die strukturelle Bedeutung von […]
Mehr erfahren zu: "Antikörper- und Hormontherapien: Bald Tabletten statt Spritzen?" Weiterlesen nach Anmeldung Antikörper- und Hormontherapien: Bald Tabletten statt Spritzen? Gute Nachricht für Patienten, die auf Injektionen angewiesen sind: Forschende haben ein neues System entwickelt, das orale Therapien mit Antikörpern oder Wachstumshormonen ermöglichen könnte.
Mehr erfahren zu: "Neue Behandlungsempfehlungen für Diabetes-Patienten mit Risiko für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen" Weiterlesen nach Anmeldung Neue Behandlungsempfehlungen für Diabetes-Patienten mit Risiko für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen Eine neue Leitlinie berücksichtigt die unterschiedlichen Risikoprofile der Patienten in Bezug auf Herz-Kreislauf- und Nierenproblematiken. Im Fokus stehen Betroffene mit gleichzeitiger Adipositas sowie Medikamente, die die Gewichtsabnahme erleichtern.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Modifizierte DASH-Diät senkt auch den Blutzuckerspiegel" Diabetes: Modifizierte DASH-Diät senkt auch den Blutzuckerspiegel Die DASH-Diät wird schon lange für Menschen mit hohem Blutdruck empfohlen. In Patienten mit Typ-2-Diabetes kann eine angepasste Diätvariante zudem die Kontrolle des Blutzuckerspiegels maßgeblich verbessern.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Neues KI-Modell kann Risiko erkennen" Diabetes: Neues KI-Modell kann Risiko erkennen Das Risiko, an Diabetes zu erkranken, ist nicht für alle Menschen gleich. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lässt sich dieses Risiko möglicherweise genau bestimmen, um so der Krankheit gezielt vorzubeugen.
Mehr erfahren zu: "Diabetes Charity-Gala: Health-Influencerin Kathi Korn ist Botschafterin" Diabetes Charity-Gala: Health-Influencerin Kathi Korn ist Botschafterin Am 9. Oktober findet beim Kanzleramt in Berlin die 14. Diabetes Charity Gala mit circa 350 Gästen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und ganz Deutschland statt. Erstmals öffnet die Gala ihre […]
Mehr erfahren zu: "Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt" Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt Forschende des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) in Potsdam-Rehbrücke und Tübingen haben im Blut von Personen ohne Typ-2-Diabetes epigenetische Veränderungen entdeckt, die zeigen, wie gut das Gehirn auf Insulin anspricht.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Drei Portionen Pommes Frites pro Woche erhöhen das Risiko" Weiterlesen nach Anmeldung Diabetes: Drei Portionen Pommes Frites pro Woche erhöhen das Risiko Der Verzehr von drei Portionen Pommes Frites pro Woche ist laut einer aktuellen US-Studie mit einem um 20 Prozent erhöhten Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes verbunden.
Mehr erfahren zu: "Diabeteskomplikationen: Rolle des Migrationsstatus bei Folgeerkrankungen und Sterberisiko untersucht" Diabeteskomplikationen: Rolle des Migrationsstatus bei Folgeerkrankungen und Sterberisiko untersucht In Europa lebende Menschen mit südasiatischen und afrikanischen Wurzeln erkranken häufiger an Typ-2-Diabetes als die europäische Mehrheitsbevölkerung. Dennoch sterben sie seltener an den Folgeerkrankungen. Eine Metaanalyse liefert neue Erkenntnisse.