Mehr erfahren zu: "Spondylodese-Operationen misslingen bei Diabetes-Patienten häufiger" Spondylodese-Operationen misslingen bei Diabetes-Patienten häufiger Eine neue Studie orthopädischer Forscher der University of Toledo (UT), USA, hat ergeben, dass Operationen zur Spondylodese bei Diabetikern weitaus häufiger fehlschlagen.
Mehr erfahren zu: "World Brain Day 2024: Zu viel Zucker versalzt die Hirngesundheit" World Brain Day 2024: Zu viel Zucker versalzt die Hirngesundheit Weltweit steigt die Krankheitslast von neurologischen Krankheiten – verstärkte Anstrengungen in Sachen Prävention sind also dringend erforderlich. Anlässlich des internationalen „World Brain Day“ lenken die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) […]
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Studien bestätigen die Vorteile der metabolischen und bariatrischen Chirurgie" Typ-2-Diabetes: Studien bestätigen die Vorteile der metabolischen und bariatrischen Chirurgie Zwei neue Unterstudien der 12-jährigen klinische Studie ARMMS-T2D* untermauern die Vorteile der metabolischen und bariatrischen Chirurgie gegenüber der medikamentöse Behandlung. Die Ergebnisse wurden auf der 84. jährlichen wissenschaftlichen Sitzung der […]
Mehr erfahren zu: "Pflaumen können die Knochendichte und -stärke bei älteren Frauen erhalten" Pflaumen können die Knochendichte und -stärke bei älteren Frauen erhalten Eine einjährige randomisierte US-Studie ergab, dass der tägliche Verzehr von Pflaumen den mit Osteoporose verbundenen Knochenschwund verlangsamt.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Erhöhtes Risiko durch Veränderungen im Darmmikrobiom möglich" Typ-2-Diabetes: Erhöhtes Risiko durch Veränderungen im Darmmikrobiom möglich US-Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Bakterienarten und -stämme mit Veränderungen in der Funktion des Darmmikrobioms und dem Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung stehen.
Mehr erfahren zu: "Schlafapnoe: Diabetes-Medikament als erste medikamentöse Therapie identifiziert" Schlafapnoe: Diabetes-Medikament als erste medikamentöse Therapie identifiziert Forscher an der University of California in San Diego (UCSD), USA, haben das Potenzial von Tirzepatid, einem Wirkstoff zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, als erste wirksame medikamentöse Therapie gegen obstruktive Schlafapnoe […]
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes-Patienten mit COVID-19: Bessere Ergebnisse durch Metformin und AGIs möglich" Typ-2-Diabetes-Patienten mit COVID-19: Bessere Ergebnisse durch Metformin und AGIs möglich Eine Studie von Wissenschaftlern der Huazhong University of Science and Technology, China, deutet auf Vorteile der Einnahme von Metformin und Alpha-Glukosidasehemmern (AGIs) bei Typ-2-Diabetes(T2D)-Patienten mit COVID-19 hin.
Mehr erfahren zu: "Schweiß-Gesundheitsmonitor misst Biomarker für Diabetes, Gicht, Nieren- oder Herzerkrankungen" Schweiß-Gesundheitsmonitor misst Biomarker für Diabetes, Gicht, Nieren- oder Herzerkrankungen Ein von Forschern der Washington State University (WSU), USA, entwickelter und 3D-gedruckter Gesundheitsmonitor kann bei körperlicher Betätigung die Konzentration wichtiger Biochemikalien im Schweiß messen.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Neues Pflaster zur kontinuierlichen Kontrolle von Gesundheitsdaten per Smartphone entwickelt" Diabetes: Neues Pflaster zur kontinuierlichen Kontrolle von Gesundheitsdaten per Smartphone entwickelt Forscher zweier kanadischer Universitäten haben einen schmerzfreien, tragbaren Sensor entwickelt, der den Blutzuckerspiegel, den Laktatwert und andere Gesundheitsindikatoren kontinuierlich überwachen und die Ergebnisse an ein Smartphone senden kann.