Mehr erfahren zu: "IQWiG: Check-Up für den „Check-Up“" IQWiG: Check-Up für den „Check-Up“ Die allgemeine Gesundheitsuntersuchung („Check-Up“) wird seltener von Personen genutzt, die am stärksten von ihr profitieren könnten.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes und chronische Nierenkrankheiten: Semaglutid reduziert Mortalität" Typ-2-Diabetes und chronische Nierenkrankheiten: Semaglutid reduziert Mortalität Eine Studie hat gezeigt, dass Semaglutid das Risiko schwerer Nierenerkrankungen, kardiovaskulärer Folgen und der Gesamtmortalität bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung deutlich reduziert.
Mehr erfahren zu: "Semaglutid könnte die Nierenfunktion von Menschen mit Übergewicht oder Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen" Semaglutid könnte die Nierenfunktion von Menschen mit Übergewicht oder Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen Die SELECT-Studie hat laut Forschern das Potenzial von Semaglutid bei der Bekämpfung der Verschlechterung der Nierenfunktion bei Personen mit Übergewicht oder Adipositas und nachgewiesener kardiovaskulärer Erkrankung – aber ohne Diabetes […]
Mehr erfahren zu: "Krebs-Medikament: Neue Hinweise über die Fähigkeit von MLN4924 zur Senkung des Blutzuckerspiegels" Krebs-Medikament: Neue Hinweise über die Fähigkeit von MLN4924 zur Senkung des Blutzuckerspiegels Forscher der University of Oklahoma (OU), USA, haben das Verständnis über die Fähigkeit des Medikaments MLN4924 vertieft, die Fettansammlung in der Leber zu verhindern. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift […]
Mehr erfahren zu: "Querschnittsstudie aus den USA: Neuropathie sehr häufig und unterdiagnostiziert" Querschnittsstudie aus den USA: Neuropathie sehr häufig und unterdiagnostiziert Die Erkrankung Neuropathie ist laut einer Studie der University of Michigan, USA, sehr häufig und wird unterdiagnostiziert. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Neurology“ veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Nierenversagen: Neue Biomarker zur Vorhersage bei Patienten mit Typ-1-Diabetes entdeckt" Nierenversagen: Neue Biomarker zur Vorhersage bei Patienten mit Typ-1-Diabetes entdeckt Wissenschaftler des Netzwerkes von Krebsforschungs- und -behandlungszentren City of Hope berichten, dass sie Fortschritte bei der Vorhersage von Nierenversagen bei Patienten mit Typ-1-Diabetes (T1D) gemacht haben. Die Studie wurde in […]
Mehr erfahren zu: "Global Burden of Disease Study: Krankheitslast aufgrund stoffwechselbedingter Risikofaktoren seit 2000 um fast 50 Prozent gestiegen" Global Burden of Disease Study: Krankheitslast aufgrund stoffwechselbedingter Risikofaktoren seit 2000 um fast 50 Prozent gestiegen Die neuesten Ergebnisse der Global Burden of Disease Study (GBD) 2021 zeigen, dass die Zahl der weltweiten DALYs (Disability-adjusted life years), die auf stoffwechselbedingte Risikofaktoren wie Nierenfunktionsstörungen zurückzuführen sind, zwischen […]
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Erstes Wocheninsulin erhält EMA-Zulassung" Weiterlesen nach Anmeldung Diabetes: Erstes Wocheninsulin erhält EMA-Zulassung Die Europäische Kommission hat ein wöchentlich zu verabreichendes Basalinsulin zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes mellitus zugelassen. Das teilt die Novo Nordisk Pharma GmbH mit. Der Wirkstoff könne den Bedarf […]
Mehr erfahren zu: "Immuncheckpoint-Inhibitoren fördern offenbar die Osteogenese " Immuncheckpoint-Inhibitoren fördern offenbar die Osteogenese Eine Pilotstudie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften zeigt eine positive Wirkung der Krebsimmuntherapie auf den Knochenumbau.