Mehr erfahren zu: "Fortschritte der Parkinson-Forschung: vom Diabetes-Medikament bis zur Früherkennung durch künstliche Intelligenz"

Fortschritte der Parkinson-Forschung: vom Diabetes-Medikament bis zur Früherkennung durch künstliche Intelligenz

Die Parkinson-Forschung mache in allen Bereichen Fortschritte. Das sagt Prof. Joseph Claßen, erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG), anlässlich des Deutschen Kongresses für Parkinson und Bewegungsstörungen, […]

Mehr erfahren zu: "58. Jahrestagung der DDG: Bewegung im Fokus"

58. Jahrestagung der DDG: Bewegung im Fokus

Auf dem Diabetes Kongress 2024, der vom 8. bis 11. Mai 2024 in Berlin sowie online stattfindet, diskutieren die Teilnehmenden, wie behandelnde Diabetes-Teams mehr Bewegung bei älteren Menschen fördern können. […]

Mehr erfahren zu: "KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen"

KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

Maschinen können lernen, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch mit kausalen Zusammenhängen umzugehen. Das könnte helfen, Therapien effizienter, sicherer und individueller zu machen, schreibt ein internationales Forschungsteam.