Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Diabetes

Mehr erfahren zu: "diabetesDE fordert erneut die Umsetzung der „Nationalen Diabetesstrategie“"

diabetesDE fordert erneut die Umsetzung der „Nationalen Diabetesstrategie“

Das Motto des Weltgesundheitstag 2024 lautet „My health, my right”. Im Rahmenprogramm Gesundheitsforschung der Bundesregierung steht in Leitlinie I: „Der Mensch im Mittelpunkt“. Für Menschen mit Diabetes mellitus und jene […]

Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse über die Entstehung von Tumoren an Nebennieren"

Neue Erkenntnisse über die Entstehung von Tumoren an Nebennieren

Forscher aus Japan haben eine neue Art von Tumorzellpopulation identifiziert, die zu kortisol-produzierenden Adenomen führt. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „eBioMedicine“ veröffentlicht.

Mehr erfahren zu: "DDG: DMP Adipositas ebnet Weg für spezifische Weiterbildungen"

DDG: DMP Adipositas ebnet Weg für spezifische Weiterbildungen

Laut „World Obesity Atlas 2023“ könnte zum Jahr 2035 mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung Übergewicht oder Adipositas haben. Vor diesem Hintergrund begrüßt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) gemeinsam mit […]

Mehr erfahren zu: "Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen"

Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen

Laut einer aktuellen Datenauswertung des Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) sank der Anteil der Menschen ab 30 Jahren mit einer Koronaren Herzerkrankung (KHK) von 2017 bis 2022 […]

Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Fettarme vegane Ernährung senkt den Insulin-Bedarf und verbessert die Insulin-Sensitivität"

Typ-1-Diabetes: Fettarme vegane Ernährung senkt den Insulin-Bedarf und verbessert die Insulin-Sensitivität

Laut einer aktuellen US-Studie senkt eine fettarme vegane Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Getreide und Bohnen ist, den Insulin-Bedarf und verbessert die Insulin-Sensitivität und die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit […]

Mehr erfahren zu: "Stoffwechselkrankheiten: Forschung an Adipozyten bietet neue Behandlungsansätze"

Stoffwechselkrankheiten: Forschung an Adipozyten bietet neue Behandlungsansätze

Unter der Leitung von Helmholtz Munich hat ein Team von Wissenschaftlern einen innovativen Ansatz entwickelt, der Proteomik mit Maschinellem Lernen verbindet, um dynamische Veränderungen während der Adipogenese zu erfassen.

Mehr erfahren zu: "Wie das Kunststoffzeitalter unsere Hormone beeinträchtigt"

Wie das Kunststoffzeitalter unsere Hormone beeinträchtigt

Ein Team der Endokrinologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) hat den Einfluss der chemischen Substanzen Bisphenol A, F und S auf die Hormonsynthese und den Hormonhaushalt der Nebenniere untersucht und warnt […]

Mehr erfahren zu: "Cortisol-Resistenz: Forscher entdecken einen Regulationsmechanismus"

Cortisol-Resistenz: Forscher entdecken einen Regulationsmechanismus

Mit der Entdeckung des Regulationsmechanismus der Cortisol-Resistenz haben Forschende aus Jena und Ulm einen Weg bereitet, um die Wirkung entzündungshemmender Therapien zu verbessern und um Strategien zu entwickeln, negativen Effekten […]

Mehr erfahren zu: "Schilddrüsenknoten: DEGUM empfiehlt sonografische Abklärung statt invasiver Eingriffe"

Schilddrüsenknoten: DEGUM empfiehlt sonografische Abklärung statt invasiver Eingriffe

Oft werden knotige Veränderungen durch Zufall entdeckt, bereiten keinerlei Beschwerden und sind in den allermeisten Fällen harmlos. Um schnell diagnostische Sicherheit zu erlangen, ist eine Untersuchung mit hochauflösendem Ultraschall unverzichtbar, […]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 71
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH