Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Diabetes

Mehr erfahren zu: "Diabetes-Verband fordert, Adipositas als Erkrankung anzuerkennen"

Diabetes-Verband fordert, Adipositas als Erkrankung anzuerkennen

Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages am 4. März 2024 fordert der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD), Adipositas als Volkskrankheit medizinisch und gesellschaftlich anzuerkennen und entsprechend zu versorgen.

Mehr erfahren zu: "Osteoporose: Frauen-Ginseng könnte zu neuen Behandlungsmethoden führen"

Osteoporose: Frauen-Ginseng könnte zu neuen Behandlungsmethoden führen

Auf der Suche nach alternativen Medikamentenkandidaten haben Forscher der American Chemical Society, USA, eine Verbindung aus Frauen-Ginseng (Angelica sinensis) entdeckt und vollständig reproduziert. Die Verbindung wies in Zelltests eine starke […]

Mehr erfahren zu: "Chronische Nierenkrankheit: Neue Methode kann Risiko einer weiteren Verschlechterung vorhersagen"

Chronische Nierenkrankheit: Neue Methode kann Risiko einer weiteren Verschlechterung vorhersagen

Ein Forscherteam der Universität Aarhus, Dänemark, hat eine einfache Messtechnik gefunden, um vorherzusagen, welche Personen ein hohes Risiko für ein schnelles Fortschreiten einer chronischen Nierenkrankheit haben.

Mehr erfahren zu: "Neuer Bluttest könnte Risiko für Typ-2-Diabetes bestimmen"

Neuer Bluttest könnte Risiko für Typ-2-Diabetes bestimmen

Eine neue Studie der Edith Cowan University, Australien, hat herausgefunden, dass ein Bluttest möglicherweise dazu verwendet werden könnte, das Risiko eines Patienten für Typ-2-Diabetes einzuschätzen. Frauen seien stärker gefährdet.

Mehr erfahren zu: "DDG fordert Verbesserungen in der stationären Diabetesversorgung"

DDG fordert Verbesserungen in der stationären Diabetesversorgung

Laut der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) hat nur nur jeder vierte Diabetes-Patient während des Klinikaufenthaltes Kontakt zu geschultem Fachpersonal. Der Klinikaufenthalt sei für Diabetes-Patienten zunehmend gefährlich, so die Bilanz der […]

Mehr erfahren zu: "Fast 40 Prozent der Patienten mit Typ-2-Diabetes brechen die Einnahme ihrer Zweitlinien-Medikamente ab"

Fast 40 Prozent der Patienten mit Typ-2-Diabetes brechen die Einnahme ihrer Zweitlinien-Medikamente ab

Die meisten Patienten mit Typ-2-Diabetes müssen nach Metformin ein Zweitlinien-Medikament hinzufügen, um ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Aber auf die Einhaltung dieser Zweitlinien-Therapien ist wenig Verlass, wie eine neue Studie der […]

Mehr erfahren zu: "Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht"

Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Das Helmholtz Zentrum München und die Technische Universität München (TUM) führten eine umfassende Studie mit Daten von Millionen von Teilnehmenden durch. Ihre Forschung deckte über 600 genetische Loci auf, die […]

Mehr erfahren zu: "Innovative Einlegesohle schützt vor Fußgeschwüren bei Diabetes"

Innovative Einlegesohle schützt vor Fußgeschwüren bei Diabetes

Eine neue Einlegesohle erkennt über Sensoren frühzeitig Temperaturveränderungen in den Füßen und kann somit Fußgeschwüren als eine der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikation von Diabetes vorbeugen. Zu diesem Ergebnis kommt eine […]

Mehr erfahren zu: "KI-Modell als Diabetes-Frühwarnsystem beim Autofahren"

KI-Modell als Diabetes-Frühwarnsystem beim Autofahren

Nur anhand des Fahrverhaltens und der Bewegungen von Kopf und Augen erkennt das von Forschenden der Ludwig-Maximilians-Universität München neu entwickelte Tool niedrige Blutzuckerspiegel.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 71
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH