Mehr erfahren zu: "DMP Diabetes mellitus Typ 1: IQWiG identifiziert Aktualisierungsbedarf" DMP Diabetes mellitus Typ 1: IQWiG identifiziert Aktualisierungsbedarf Vorläufige Ergebnisse der Leitlinien-Recherche zeigen: Zahlreiche Aspekte des DMP Diabetes mellitus Typ 1 sollten oder könnten überarbeitet werden.
Mehr erfahren zu: "Mütter mit Diabetes und ihre Babys profitieren vom Stillen" Mütter mit Diabetes und ihre Babys profitieren vom Stillen
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaftsdiabetes – 60 Prozent nehmen Nachsorge nicht wahr" Schwangerschaftsdiabetes – 60 Prozent nehmen Nachsorge nicht wahr
Mehr erfahren zu: "Neue BÄK-Richtlinie setzt strengere Maßstäbe für Laboruntersuchungen" Neue BÄK-Richtlinie setzt strengere Maßstäbe für Laboruntersuchungen
Mehr erfahren zu: "Einsamkeit erhöht bei Diabetikern das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen" Einsamkeit erhöht bei Diabetikern das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie ist Einsamkeit ein größerer Risikofaktor für Herzerkrankungen bei Patienten mit Diabetes als Ernährung, Bewegung, Rauchen und Depressionen.
Mehr erfahren zu: "Zusammenarbeit der zirkadianen Uhren in Leber und Muskulatur ist wichtig für die Steuerung des Glukosestoffwechsels" Zusammenarbeit der zirkadianen Uhren in Leber und Muskulatur ist wichtig für die Steuerung des Glukosestoffwechsels Eine internationale Studie zu den Auswirkungen des zirkadianen Rhythmus in verschiedenen Geweben zeigt, dass für die Steuerung des Glukosespiegels im Körper ein minimales Netzwerk erforderlich ist. Dieser Befund hat nach […]
Mehr erfahren zu: "GBD-Studie 2021: Anstieg der weltweiten Diabetesfälle von 529 Millionen auf 1,3 Milliarden bis 2050 prognostiziert" GBD-Studie 2021: Anstieg der weltweiten Diabetesfälle von 529 Millionen auf 1,3 Milliarden bis 2050 prognostiziert Weltweit leben mehr als eine halbe Milliarde Menschen mit Diabetes. Prognosen zufolge wird sich diese Zahl in den nächsten 30 Jahren auf 1,3 Milliarden Menschen mehr als verdoppeln, wie aus […]
Mehr erfahren zu: "Obelisk will Fettleibigkeit bei Kindern vorbeugen" Obelisk will Fettleibigkeit bei Kindern vorbeugen Um den weiteren dramatischen Anstieg von Fettleibigkeit zu verhindern, hat sich ein neues europäisches Forschungsprojekt zum Ziel gesetzt, die Erkrankung bereits im Kindesalter zu verhindern. Zum Start des fünfjährigen Projekts […]
Mehr erfahren zu: "DGRh: Wie Ernährung die Rheumatherapie unterstützen kann" DGRh: Wie Ernährung die Rheumatherapie unterstützen kann