Mehr erfahren zu: "Verlust von Beta-Zellen bei Typ-1-Diabetes: Biomarker für die Früherkennung gefunden" Verlust von Beta-Zellen bei Typ-1-Diabetes: Biomarker für die Früherkennung gefunden Wissenschaftler von der University of Alabama in Birmingham haben einen frühen Biomarker für den mit Typ-1-Diabetes assoziierten Verlust von Beta-Zellen beim Menschen identifiziert – microRNA-204 oder miR-204.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Mikrobiom spielt essenzielle Rolle in der Metformin-Therapie" Typ-2-Diabetes: Mikrobiom spielt essenzielle Rolle in der Metformin-Therapie Ein Forschungsteam aus London und Kiel hat in einer aktuell veröffentlichten Untersuchung nachgewiesen, dass ernährungsbedingte Veränderungen des Mikrobioms die Wirksamkeit von Typ-2-Diabetes-Medikamenten beeinflussen.
Mehr erfahren zu: "Darmbakterien bei Typ-2-Diabetes: Das Übergewicht ist entscheidend" Darmbakterien bei Typ-2-Diabetes: Das Übergewicht ist entscheidend Ein Kieler Forschungsteam hat in einer aktuellen Veröffentlichung zeigen können, dass Veränderungen in der Zusammensetzung der Darmbakterien bei Typ-2-Diabetes vor allem mit Übergewicht und Einnahmen von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten zusammenhängen […]
Mehr erfahren zu: "Schaum für die Wunde" Schaum für die Wunde Schlecht heilende Wunden und starke Vernarbungen sind mehr als nur ein kosmetisches Problem; sie können die Beweglichkeit und Gesundheit eines Menschen deutlich beeinträchtigen. Empa-Forschende haben nun einen Schaumstoff entwickelt, der […]
Mehr erfahren zu: "Hörverlust und Diabetes" Hörverlust und Diabetes Auch das Gehör leidet unter Diabetes. Daher sollte bei Menschen mit Diabetes regelmäßig das Gehör getestet werden.
Mehr erfahren zu: "Mit Intervallfasten Diabetes verhindern" Mit Intervallfasten Diabetes verhindern Es ist bekannt, dass Intervallfasten die Empfindlichkeit für das blutzuckersenkende Hormon Insulin verbessert und vor einer Fettleber schützt. DZD-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler vom DIfE fanden nun heraus, dass bei Mäusen, die […]
Mehr erfahren zu: "Gelegentlicher Fleischverzicht könnte vor Typ-2-Diabetes schützen" Gelegentlicher Fleischverzicht könnte vor Typ-2-Diabetes schützen Wer weniger isst, lebt länger und gesünder – darauf verweisen zahlreiche Studien zur positiven Wirkung des (Intervall-)Fastens. Doch neben der verminderten Kalorienaufnahme spielt auch das Verhältnis der einzelnen Nahrungsbestandteile eine […]
Mehr erfahren zu: "Schlafapnoe: Zungenschrittmacher bessert Blutzucker und Essverhalten" Schlafapnoe: Zungenschrittmacher bessert Blutzucker und Essverhalten Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Zungenschrittmacher bei Schlafapnoe auch den Blutzucker bessert und langfristig vor einem Diabetes schützen könnte.
Mehr erfahren zu: "Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs soll auf seine Praxistauglichkeit geprüft werden" Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs soll auf seine Praxistauglichkeit geprüft werden Krebs der Bauchspeicheldrüse ist heimtückisch, weil er erst spät Beschwerden macht. Ein Bluttest, der frühe Pankreaskarzinome entdeckt, soll in einer Studie auf seine Praxistauglichkeit untersucht werden. Freiwillige werden gesucht, bei […]