Mehr erfahren zu: "Diabetes-Präventionsprogramm „Dimini” startet in Schleswig-Holstein" Diabetes-Präventionsprogramm „Dimini” startet in Schleswig-Holstein Versicherte der Krankenkassen AOK NordWest, BARMER, DAK und TK können an dem Präventionsprogramm „Dimini – Diabetes mellitus? Ich nicht!“ teilnehmen. Gemeinsam mit dem Hausarzt haben sie die Möglichkeit, Warnhinweise frühzeitig zu erkennen und […]
Mehr erfahren zu: "Bei frühem Mukoviszidose-Diabetes reichen Tabletten" Weiterlesen nach Anmeldung Bei frühem Mukoviszidose-Diabetes reichen Tabletten Rund die Hälfte aller Mukoviszidose-Betroffenen erkrankt im Lauf ihres Lebens an einem sogenannten CF-Diabetes. Die Therapie der Wahl ist dann häufig das Spritzen von Insulin.
Mehr erfahren zu: "Dramatisch hohe Sterblichkeit: DDG fordert Nationalen Diabetesplan" Dramatisch hohe Sterblichkeit: DDG fordert Nationalen Diabetesplan Gut ein Fünftel aller Todesfälle in Deutschland geht laut einer aktuellen Studie aller Wahrscheinlichkeit nach auf das Konto von Diabetes mellitus. In der Konsequenz richtet die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) […]
Mehr erfahren zu: "Alltagsgifte, Krankheiten, Arzneimittel – was Männer unfruchtbar macht" Alltagsgifte, Krankheiten, Arzneimittel – was Männer unfruchtbar macht Paare mit Kinderwunsch unterschätzen vielfach, wie stark Genussgifte, Krankheiten und Arzneimittel die Fruchtbarkeit des Mannes beeinträchtigen können.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Immunsystem kann Insulin regulieren" Diabetes: Immunsystem kann Insulin regulieren Wenn bei Diabetespatienten die Insulinproduktion versagt, sind Entzündungsprozesse dafür verantwortlich. Zur Therapie dieser Erkrankung könnte das körpereigene Immunsystem beitragen: Forscher von Universität und Universitätsspital Basel fanden einen Regelkreis, der die […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Diabetes-Studie begrüßt 1000. Probanden in Düsseldorf" Deutsche Diabetes-Studie begrüßt 1000. Probanden in Düsseldorf In Deutschland leben rund 6,5 Millionen Menschen mit Diabetes. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich an zweiter Stelle. Die seit mehr als zehn Jahren am federführenden Standort in Düsseldorf, dem […]
Mehr erfahren zu: "Frauen mit Diabetes: Schlaganfallrisiko um 50 Prozent erhöht" Frauen mit Diabetes: Schlaganfallrisiko um 50 Prozent erhöht Frauen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Studien aus dem Deutschen Diabetes-Zentrum zeigen, dass das Risiko einen Schlaganfall zu erleiden, bei Frauen mit Diabetes um 50 Prozent […]
Mehr erfahren zu: "Citizen Science-Projekt DIRIKO soll die Diabetesprävention in Deutschland verbessern" Citizen Science-Projekt DIRIKO soll die Diabetesprävention in Deutschland verbessern Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) rufen alle Erwachsenen dazu auf, beim Citizen Science-Projekt DIRIKO1 mitzumachen. Ziel des Projekts ist es, die Diabetes-Risikokommunikation des DIfE – DEUTSCHER DIABETES-RISIKO-TEST® und damit die […]
Mehr erfahren zu: "Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag in Berlin" Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag in Berlin Diabetes-Technologie ist heute in Kombination mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt eine der tragenden Säulen der Diabetestherapie. Viele insulinpflichtige Menschen mit Diabetes nutzen Insulinpumpen und Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM oder […]