Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Präventionspreis 2025 verliehen" Typ-2-Diabetes: Präventionspreis 2025 verliehen Dr. Martin Schön wurde für seine Arbeit zur Heterogenität des Typ-2-Diabetes mit dem Präventionspreis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) und der Deutschen Stiftung Innere Medizin (DSIM) ausgezeichnet.
Mehr erfahren zu: "DDG Forschungspreise: Auszeichnungen für Prof. Dan Ziegler und Dr. Nina Trinks" DDG Forschungspreise: Auszeichnungen für Prof. Dan Ziegler und Dr. Nina Trinks Mit Prof. Dan Ziegler und Nina Trinks wurden ein Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) mit Forschungspreisen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im Rahmen des diesjährigen Diabetes Kongresses […]
Mehr erfahren zu: "Diabetologie: Wie sich Geschlechtsunterschiede auf Behandlung und Verlauf auswirken" Diabetologie: Wie sich Geschlechtsunterschiede auf Behandlung und Verlauf auswirken Die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede ist in der modernen Diabetologie kein „Nice-to-have“, sondern eine Grundvoraussetzung für wirksame Prävention, Diagnostik und Therapie, betont Prof. Julia Szendrödi.
Mehr erfahren zu: "Neue DDG-Spitze setzt auf Prävention, Vernetzung und Teilhabe" Neue DDG-Spitze setzt auf Prävention, Vernetzung und Teilhabe Prof. Julia Szendrödi ist neue Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Sie ist von der Mitgliederversammlung für zwei Jahre in das Amt berufen worden.
Mehr erfahren zu: "Diabetesforschung: Prof. Annette Schürmann mit Paul-Langerhans-Medaille ausgezeichnet" Diabetesforschung: Prof. Annette Schürmann mit Paul-Langerhans-Medaille ausgezeichnet Mit der Paul-Langerhans-Medaille wurde in diesem Jahr Prof. Annette Schürmann vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung und dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) geehrt.
Mehr erfahren zu: "BVND begrüßt Beschluss des Deutschen Ärztetages zur neuen GOÄ" BVND begrüßt Beschluss des Deutschen Ärztetages zur neuen GOÄ Der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) begrüßt ausdrücklich den Beschluss des 129. Deutschen Ärztetages zur neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu).
Mehr erfahren zu: "Diabetesforschung: Jühling Awards 2025 für wissenschaftliche Arbeiten verliehen" Diabetesforschung: Jühling Awards 2025 für wissenschaftliche Arbeiten verliehen Im Mai 2025 fand die Verleihung des diesjährigen Jühling Awards für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Diabetesforschung am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) statt.
Mehr erfahren zu: "Versorgungsstudie: DDG-Zertifikate sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Diabetes" Versorgungsstudie: DDG-Zertifikate sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Diabetes Auf der Pressekonferenz zum Diabetes Kongresses 2025 stellte Prof. Andreas Fritsche die Ergebnisse einer Versorgungsstudie vor und erläuterte, warum die besondere Expertise diabetologischer Fachabteilungen dringend gesetzlich abgesichert werden muss.
Mehr erfahren zu: "Neues Hybrides Event „Demokratie stärken – Menschen mit Diabetes beteiligen“ gestartet" Neues Hybrides Event „Demokratie stärken – Menschen mit Diabetes beteiligen“ gestartet Das hybride Event „Demokratie stärken – Menschen mit Diabetes beteiligen“ vom 14. Mai unterstrich, welche Themen die Menschen mit Diabetes bewegen. Das berichtet diabetesDE.