Mehr erfahren zu: "Medienpreisausschreibung der Deutschen Diabetes Gesellschaft 2025: Erfolgsgeschichten von Menschen mit Diabetes gesucht" Medienpreisausschreibung der Deutschen Diabetes Gesellschaft 2025: Erfolgsgeschichten von Menschen mit Diabetes gesucht Die diesjährige Medienpreisausschreibung der Deutschen Diabetes Gesellschaft steht unter dem Motto „Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen“. Im Fokus stehen dabei Erfolgsgeschichten von Menschen mit Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Sachsen: Neuer Medizinischer Direktor am Städtischen Klinikum Görlitz" Sachsen: Neuer Medizinischer Direktor am Städtischen Klinikum Görlitz Zum 1. April 2025 hat Prof. Stefan Zeller das Amt des Medizinischen Direktors im Städtischen Klinikum Görlitz übernommen.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Über 250 Millionen Betroffenen ist Erkrankung nicht bewusst" Diabetes: Über 250 Millionen Betroffenen ist Erkrankung nicht bewusst Einer neuen Studie der International Diabetes Federation (IDF) zufolge sind sich weltweit über 250 Millionen Menschen nicht bewusst, dass sie an Diabetes leiden.
Mehr erfahren zu: "DDZ verleiht Karl-Oberdisse-Preis 2025" DDZ verleiht Karl-Oberdisse-Preis 2025 Dr. Oana-Patricia Zaharia hat für ihre wissenschaftlichen Arbeiten den diesjährigen Karl-Oberdisse-Preis der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie erhalten.
Mehr erfahren zu: "BVMed: G-BA-Beschluss zu DMP-Diabetes nicht zukunftsweisend" BVMed: G-BA-Beschluss zu DMP-Diabetes nicht zukunftsweisend Die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beschlossenen Anforderungen an ein digitales DMP (dDMP) sind laut Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) nicht zukunftsweisend.
Mehr erfahren zu: "G-BA Beschluss zu dDMP: Nachbesserung in der Diabetesversorgung nötig" G-BA Beschluss zu dDMP: Nachbesserung in der Diabetesversorgung nötig Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) begrüßt den aktuellen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), digitale Module für die strukturierte Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 einzuführen.
Mehr erfahren zu: "Diabetes-Forscher identifizieren neuartige molekulare Klebstoffe" Weiterlesen nach Anmeldung Diabetes-Forscher identifizieren neuartige molekulare Klebstoffe Forscher der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York, USA, haben einen neuartigen Ansatz zum Schutz insulinproduzierender Betazellen vor den schädlichen Auswirkungen der Gluko-Lipotoxizität entdeckt.
Mehr erfahren zu: "DDG fordert mit „Agenda Diabetologie 2030“ Stärkung der Diabetologie in Klinik und Praxis" DDG fordert mit „Agenda Diabetologie 2030“ Stärkung der Diabetologie in Klinik und Praxis Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) warnt vor einem drohenden Versorgungsnotstand und fordert mit ihrer „Agenda Diabetologie 2030“ dringend politische Maßnahmen zur Stärkung der Diabetologie in Klinik und Praxis.
Mehr erfahren zu: "DDG stellt Forderungen an die neue Bundesregierung zur Sicherung der Diabetesversorgung" DDG stellt Forderungen an die neue Bundesregierung zur Sicherung der Diabetesversorgung Bei der Jahrespressekonferenz der Deutschen Diabtetes Gesellschaft (DDG) am 20. Februar stand die aktuelle Gesundheitspolitik rund um die Diabetesversorgung in Deutschlang im Fokus.