Mehr erfahren zu: "Koalitionsvertrag: DDG appelliert für mehr Prävention und bessere Versorgung" Koalitionsvertrag: DDG appelliert für mehr Prävention und bessere Versorgung Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) und der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) nehmen Stellung zum Koalitionsvertrag […]
Mehr erfahren zu: "Diabetologie grenzenlos: Unterschiede bei der Diagnose stärker beachten" Diabetologie grenzenlos: Unterschiede bei der Diagnose stärker beachten Am 7. und 8. Februar 2025 fand in München zum 14. Mal die Fortbildungsveranstaltung „Innere Medizin fachübergreifend – Diabetologie grenzenlos“ statt. Im Fokus standen die aktuellen Entwicklungen der Behandlung.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetiker leiden häufiger an restriktiven Lungenerkrankungen" Typ-2-Diabetiker leiden häufiger an restriktiven Lungenerkrankungen Atemnot und restriktive Lungenerkrankungen (RLD) wie zum Beispiel Lungenfibrose könnten eine späte Komplikation von Typ-2-Diabetes sein. Darauf deutet eine gemeinsame Studie von Forschern des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) und […]