Mehr erfahren zu: "Diabetisches Fußsyndrom: DDG startet spezialisierte Fortbildung für Orthopädieschuhmacher" Diabetisches Fußsyndrom: DDG startet spezialisierte Fortbildung für Orthopädieschuhmacher Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) bietet eine neue Fortbildung an: Das Zertifikat „Orthopädieschuhmacher*in DDG“ vermittelt notwendige medizinische, technische und psychosoziale Grundlagen für Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom (DFS).
Mehr erfahren zu: "Diabetischer Fuß: Frühzeitige Behandlung senkt das Amputationsrisiko" Diabetischer Fuß: Frühzeitige Behandlung senkt das Amputationsrisiko Durch eine rechtzeitige Behandlung in einem spezialisierten Zentrum sinkt beim diabetischen Fußsyndrom das Risiko einer Amputation um ein Drittel, betont die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG).
Mehr erfahren zu: "Diabetische Wunden: Neuer Filler könnte Wundheilung verbessern" Diabetische Wunden: Neuer Filler könnte Wundheilung verbessern Forschende haben einen granulären Filler entwickelt, der möglicherweise die Behandlung diabetischer Wunden verbessern kann. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift „ACS Nano“ veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Keine Qualtitätsstandards: DDG warnt vor Online-Bestellung von Einlagen" Keine Qualtitätsstandards: DDG warnt vor Online-Bestellung von Einlagen Der diabetische Fuß zählt zu den häufigsten Folgeschäden des Diabetes mellitus. In einer Stellungnahme warnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) vor möglichen Gefahren bei der kontaktlosen Bestellung von Einlagen im […]
Mehr erfahren zu: "Präparat zur Wundheilung erreicht klinische Phase II" Präparat zur Wundheilung erreicht klinische Phase II Studie untersucht Wirkung bei diabetischem Fußulkus – Data Safety Monitoring Board empfiehlt Fortführung