Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Moderne Diagnostik wichtiger als klassische Tastuntersuchung" Prostatakrebs: Moderne Diagnostik wichtiger als klassische Tastuntersuchung In der neuen Leitlinie zu Prostatakrebs hat die digital-rektale Untersuchung (DRU) zur Früherkennung von Prostatakrebs weiter an Bedeutung verloren. Jetzt ist eine Kombination aus PSA-Blutdiagnostik und Bildgebung entscheidend, wie das […]
Mehr erfahren zu: "Karolinska-Institut arbeitet mit schwedischem Unternehmen an KI-gestützter Prostatakrebs-Präzisionsdiagnostik" Karolinska-Institut arbeitet mit schwedischem Unternehmen an KI-gestützter Prostatakrebs-Präzisionsdiagnostik Das schwedische Unternehmen Inify Laboratories geht eine Forschungspartnerschaft mit der Abteilung für Molekularmedizin und Chirurgie am Karolinska-Institut (Solna, Schweden) ein, um die Präzisionsdiagnostik bei Prostatakrebs voranzutreiben.
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Neues bildgebendes Verfahren ermöglicht Analyse einzelner Zellen" Kopf-Hals-Krebs: Neues bildgebendes Verfahren ermöglicht Analyse einzelner Zellen Mit einer neuen Technik können Eigenschaften von Krebszellen und des sie umgebenden Gewebes auf Ebene einzelner Zellen und des umgebenden Gewebes analysiert werden. So können Prognose und Therapieansprechen besser beurteilt […]
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz hilft bei der Erkennung antibiotikaresistenter Bakterien" Künstliche Intelligenz hilft bei der Erkennung antibiotikaresistenter Bakterien Forschende der Universität Zürich (UZH; Schweiz) haben in einer Pilotstudie erstmals Künstliche Intelligenz (KI) zur Identifizierung antibiotikaresistenter Bakterien eingesetzt.
Mehr erfahren zu: "Anosmie: Neuer Ansatz zur objektiven Diagnose mittels Fluoreszenzbildgebung" Anosmie: Neuer Ansatz zur objektiven Diagnose mittels Fluoreszenzbildgebung Eine neue fluoreszierende Bildgebungssonde kann erstmals objektiv und nichtinvasiv den Verlust des Geruchsinns messen. Biopsien zur Diagnose bestimmter Anosmie-Erkrankungen könnten dadurch überflüssig werden.
Mehr erfahren zu: "Mpox-Bekämpfung: BNITM unterstützt Ostafrika bei Aktivierung mobiler Labore" Mpox-Bekämpfung: BNITM unterstützt Ostafrika bei Aktivierung mobiler Labore Die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) steht vor einer großen Herausforderung: Sieben der acht Mitgliedstaaten sind direkt oder indirekt vom aktuellen Mpox-Ausbruch betroffen. Deshalb hat die EAC ihr Netzwerk mobiler Labore aktiviert. […]
Mehr erfahren zu: "Fördergeld zur Weiterentwicklung von KI-Modellen für Diagnostik und Medikamentenentwicklung" Fördergeld zur Weiterentwicklung von KI-Modellen für Diagnostik und Medikamentenentwicklung Das Berliner Start-up Lucid Genomics hat in einer Finanzierungsrunde eine Pre-Seed-Finanzierung eingeworben. Die Mittel werden für den weiteren Ausbau der KI-Digital HealthTech Plattform verwendet, die alle genomischen Informationen extrahiert, um […]
Mehr erfahren zu: "Nasenendoskopie mit KI verbessern" Nasenendoskopie mit KI verbessern Ein US-amerikanisches Team lotete in einer Studie die Möglichkeiten zur Verbesserung von Genauigkeit und Effizienz der Nasenendoskopie mittels Künstlicher Intelligenz (KI) aus.
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebsdiagnostik: Neue Veröffentlichung ebnet Weg für einen Atemtest" Lungenkrebsdiagnostik: Neue Veröffentlichung ebnet Weg für einen Atemtest Die Grundlagenforschung zur Entwicklung eines Atemtests zur Erkennung pneumologischer Erkrankungen, einschließlich Lungenkrebs, läuft – und liefert erste Ergebnisse.