Mehr erfahren zu: "DGVS aktualisiert Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Colitis ulcerosa" DGVS aktualisiert Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Colitis ulcerosa Unter besonderer Berücksichtigung der erhöhten Infektionsrisiken bei Patienten mit Colitis ulcerosa ist unter der Federführung der DGVS die Leitlinie für die Behandlung der C. ulcerosa aktualisiert worden.
Mehr erfahren zu: "Tattoo-Elektroden aus dem Tintenstrahldrucker zur medizinischen Langzeitdiagnostik" Tattoo-Elektroden aus dem Tintenstrahldrucker zur medizinischen Langzeitdiagnostik Elektroden für das Langzeitmonitoring elektrischer Herz- oder Muskelimpulse in Form von temporären Tattoos, hergestellt mit einem Tintenstrahldrucker: Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung der TU Graz stellt diese neuartige Methode in […]
Mehr erfahren zu: "Mit Diamant die Krebsdiagnostik revolutionieren" Mit Diamant die Krebsdiagnostik revolutionieren Mit Diamanten auf der Nanometerskala soll Tumorgewebe in Zukunft schneller erkannt und besser vom gesunden Nachbargewebe abgegrenzt werden können.
Mehr erfahren zu: "Kammerflimmern: Vielversprechende Ultraschall-Diagnostik" Kammerflimmern: Vielversprechende Ultraschall-Diagnostik Bislang war es nicht möglich, die dynamischen Vorgänge bei Kammerflimmern im Herzmuskel sichtbar zu machen. Göttinger Forscher haben jetzt ein neues bildgebendes Verfahren entwickelt, das auf Ultraschalldiagnostik setzt.
Mehr erfahren zu: "Beschleunigte Bestimmung von Antibiotikaresistenzen" Beschleunigte Bestimmung von Antibiotikaresistenzen Ein Forscherteam des Instituts für Medizinische Mikrobiologie der Universität Münster hat eine Methode entwickelt, mit der zügig Resistenzmerkmale von Erregern bestimmt werden können. In Kooperation mit Projektpartnern aus der Wirtschaft […]
Mehr erfahren zu: "Tiefer Blick ins Herz" Tiefer Blick ins Herz Luft anhalten für ein scharfes Bild: Schonende Diagnostik mit CT und MRT macht Frühstadien von Herzerkrankungen sichtbar.