Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie" DGP 2024: Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie Der Mediziner Dr. Maximilian Wollsching-Strobel von der Lungenklinik Köln-Merheim hat heute den erstmals ausgelobten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie erhalten.
Mehr erfahren zu: "Asthma und Sport: Bedeutung digitaler Interventionen nimmt in der Pandemie zu" Asthma und Sport: Bedeutung digitaler Interventionen nimmt in der Pandemie zu Maßnahmen zur Förderung der körperlichen Aktivität verbessern möglicherweise bei Asthmapatientinnen und -patienten Symptome und Lebensqualität. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden der University of East Anglia (Großbritannien).
Mehr erfahren zu: "Fraunhofer-Institute stellen ersten Prototypen für digitalen Patienten-Zwilling vor" Fraunhofer-Institute stellen ersten Prototypen für digitalen Patienten-Zwilling vor Mit einem Klick zur optimalen Prävention, Diagnose und Therapie: Sieben Fraunhofer-Institute präsentieren im Rahmen des Leitprojekts MED²ICIN den ersten Prototyp eines digitalen Patientenmodells. Die personalisierte und kostenintelligente Behandlung wird damit […]