Mehr erfahren zu: "S3-Leitlinie empfiehlt PSA-Test als neuen Standard in der Früherkennung" S3-Leitlinie empfiehlt PSA-Test als neuen Standard in der Früherkennung Die nunmehr achte Fassung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom ist durch: Die Tastuntersuchung der Prostata wird zur Früherkennung ausdrücklich nicht mehr empfohlen, sie bleibt aber fester Bestandteil der individuellen Risikoabschätzung und […]
Mehr erfahren zu: "„Prostatakrebs-Früherkennung sicherlich nicht vor 2028“" „Prostatakrebs-Früherkennung sicherlich nicht vor 2028“ Die Konsultationsfassung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom, die bis zum 25.04.2025 kommentiert werden konnte, empfiehlt ein risikoadaptiertes Screening mit einer Kombination aus PSA-Test und MRT auf Wunsch und nach Aufklärung des […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Moderne Diagnostik wichtiger als klassische Tastuntersuchung" Prostatakrebs: Moderne Diagnostik wichtiger als klassische Tastuntersuchung In der neuen Leitlinie zu Prostatakrebs hat die digital-rektale Untersuchung (DRU) zur Früherkennung von Prostatakrebs weiter an Bedeutung verloren. Jetzt ist eine Kombination aus PSA-Blutdiagnostik und Bildgebung entscheidend, wie das […]