Mehr erfahren zu: "MyaLink-Plattform: Versorgung von Myasthenie-Betroffenen verbessern" MyaLink-Plattform: Versorgung von Myasthenie-Betroffenen verbessern Um Patienten mit der neurologischen Erkrankung Myasthenia gravis einen Zugang zu einem personalisierten Therapiemanagement zu ermöglichen, wurde die digitale Plattform „MyaLink“ entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Pollenallergie: App zeigt messbaren Erfolg" Pollenallergie: App zeigt messbaren Erfolg Laut einer aktuellen Studie der Universität Augsburg verbessert die Nutzung der App PollDi die Lebensqualität von Menschen mit Gräserpollenallergie. Besonders die Vollversion reduziert Beschwerden messbar.
Mehr erfahren zu: "GKV-Spitzenverband zu Apps auf Rezept: Hohe Kosten, wenig Nutzen" Weiterlesen nach Anmeldung GKV-Spitzenverband zu Apps auf Rezept: Hohe Kosten, wenig Nutzen Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen hat seinen Bericht zu Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) vorgelegt: Der Verband sieht die Apps auf Rezept kritisch – Widerspruch kommt aus der Technikbranche.
Mehr erfahren zu: "Zeit, Geld und Wege sparen mit neuer Rheuma-App" Zeit, Geld und Wege sparen mit neuer Rheuma-App Im Rahmen des Projekts RELIEV an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickeln Forschende eine digitale Therapieplattform für die bessere medizinische Versorgung von Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Generalisierte Angststörungen: Helfen Apps bei der Bewältigung?" Generalisierte Angststörungen: Helfen Apps bei der Bewältigung? Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) haben Wissenschaftler den Nutzen von digitalen Anwendungen zur Behandlung einer generalisierten Angststörung bei Jugendlichen und Erwachsenen untersucht und dabei […]
Mehr erfahren zu: "Apps für orthopädische Übungen verschlimmern oft, statt zu helfen" Apps für orthopädische Übungen verschlimmern oft, statt zu helfen Die unkritische Verschreibung orthopädischer Apps birgt die Gefahr, dass Patienten und Patientinnen ohne individuelle fachärztliche Diagnostik und Beratung entweder die falschen Übungen anwenden oder empfohlene Übungen nicht an den individuellen […]