Mehr erfahren zu: "„Entwaldete Genome“: Umweltzerstörung hinterlässt Spuren im Erbgut von Faultieren" „Entwaldete Genome“: Umweltzerstörung hinterlässt Spuren im Erbgut von Faultieren Die Dreifinger-Faultiere Bradypus torquatus und Bradypus crinitus in Brasiliens Atlantischem Regenwald sehen sich zum Verwechseln ähnlich, ihr Erbgut erzählt jedoch zwei unterschiedliche Geschichten.