Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Dresden

Mehr erfahren zu: "Fast-Track in Dresden: Innovative Betreuung für schnelle Genesung nach Abdomen-OPs"

Fast-Track in Dresden: Innovative Betreuung für schnelle Genesung nach Abdomen-OPs

Am Universitätsklinikum Leipzig ist ein neues Fast-Track-Programm für eine optimale Vorbereitung, Begleitung und Erholung bei einer Darmoperation gestartet.

Mehr erfahren zu: "Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen"

Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen

Dresdner Forschende haben gezielt eine Naturstoffklasse weiterentwickelt und festgestellt, dass sich das dabei entstandene Derivat großes Potenzial in der Behandlung von Tuberkulose und Depressionen besitzt.

Mehr erfahren zu: "Rezidivierende Rektumkarzinome sind oft operabel – Zweitmeinung an großem Zentrum wichtig"

Rezidivierende Rektumkarzinome sind oft operabel – Zweitmeinung an großem Zentrum wichtig

Anlässlich des Darmkrebsmonats März empfiehlt das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Patienten mit einem rezidivierenden Rektumkarzinom, so früh wie möglich eine Zweitmeinung an […]

Mehr erfahren zu: "Neue Sprechstunde am Dresdner Uniklinikum ebnet jugendlichen Krebspatienten den Weg in die Erwachsenenmedizin"

Neue Sprechstunde am Dresdner Uniklinikum ebnet jugendlichen Krebspatienten den Weg in die Erwachsenenmedizin

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden hat mit Unterstützung des Sonnenstrahl e.V. Dresden im November eine Transitionssprechstunde für onkologische Patienten im Alter von 16 […]

Mehr erfahren zu: "Weltpremiere in der Krebstherapie: Klinikum nutzt innovatives Verfahren"

Weltpremiere in der Krebstherapie: Klinikum nutzt innovatives Verfahren

Anfang Februar wurde am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden eigenen Angaben zufolge “beim ersten Krebspatienten weltweit” eine neue Testsubstanz vor der Therapie der von Metastasen befallenen Leber mit radioaktiv beladenen Kügelchen […]

Mehr erfahren zu: "Dresdner Pneumologie-Professor verzahnt Kliniken und Fachgebiete"

Dresdner Pneumologie-Professor verzahnt Kliniken und Fachgebiete

Die Kooperation zwischen dem Fachkrankenhaus Coswig und dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden wird durch die neu besetzte W2-Professur für Pneumologie an der Medizinischen Fakultät deutlich gestärkt. Den Ruf erhielt […]

Mehr erfahren zu: "Hautnahe High-tech-Diagnostik zur Versorgung von Parkinson-Patienten"

Hautnahe High-tech-Diagnostik zur Versorgung von Parkinson-Patienten

Unter Federführung des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden werden bis 2021 innovative Konzepte zur kontinuierlichen telemedizinischen Erfassung wichtiger Symptome bei Patienten mit fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom erprobt und weiterentwickelt.

Mehr erfahren zu: "Kürzere und effizientere Therapie von Sepsis-Patienten"

Kürzere und effizientere Therapie von Sepsis-Patienten

Mit dem Comprehensive Sepsis Center setzen die Klinik Bavaria Kreischa und das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden neue Maßstäbe bei der Versorgung von Patienten mit einer schweren, sich über die […]

Mehr erfahren zu: "Dresdener UCC bleibt „Onkologisches Spitzenzentrum“"

Dresdener UCC bleibt „Onkologisches Spitzenzentrum“

Das Krebszentrum am Universitätsklinikum Dresden (UCC) bleibt einziges „Onkologisches Spitzenzentrum“ der neuen Bundesländer.

Mehr erfahren zu: "Dresden: Optimale Infrastruktur für innovative Krebsforschung"

Dresden: Optimale Infrastruktur für innovative Krebsforschung

Nur elf Monate nach der Grundsteinlegung wurde am 13. April das Richtfest für den Neubau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden auf dem Gelände des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus […]

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH