Mehr erfahren zu: "DGP 2018: “Den Nachwuchs schon früh für die Pneumologie gewinnen”" DGP 2018: “Den Nachwuchs schon früh für die Pneumologie gewinnen” Mit mehr als 3500 Teilnehmern ist am vergangenen Samstag in Dresden der 59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zu Ende gegangen.
Mehr erfahren zu: "“Vernetzen und voneinander lernen”: Interview mit den DGP-Kongresspräsidenten 2018" “Vernetzen und voneinander lernen”: Interview mit den DGP-Kongresspräsidenten 2018 Das wissenschaftliche Programm der 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in der Dresdner Neuen Messe verspricht besonders vielfältig zu werden. Kompakt Pneumologie sprach mit den beiden […]
Mehr erfahren zu: "DGP 2018: Welte wirbt für mehr europäisches Miteinander" DGP 2018: Welte wirbt für mehr europäisches Miteinander Im Rahmen der Eröffnung des 59. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat der zukünftige Präsident der European Respiratory Society (ERS), Prof. Tobias Welte aus Hannover, für […]
Mehr erfahren zu: "Klinisches Studienzentrum der Dresdner Uni-Kinderklinik nimmt Arbeit auf" Klinisches Studienzentrum der Dresdner Uni-Kinderklinik nimmt Arbeit auf In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden hat das „Studienzentrum Pädiatrie“ seine Arbeit aufgenommen. Dort betreut ein Team Kinder, bei denen ein erhöhtes Risiko […]
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Transplantation tierischer Inselzellen ohne Eingriff ins Immunsystem rückt näher" Diabetes: Transplantation tierischer Inselzellen ohne Eingriff ins Immunsystem rückt näher Einem Forscherteam ist im Tiermodell erstmals die erfolgreiche und sichere Transplantation von Inselzellen eines Schweins mittels einer künstlichen Bauchspeicheldrüse gelungen.