Mehr erfahren zu: "Faktor Crol: Hormonwirkung bei Darmkrebs mittels Taufliegen entschlüsselt" Faktor Crol: Hormonwirkung bei Darmkrebs mittels Taufliegen entschlüsselt Düsseldorfer Wissenschaftler haben einen wichtigen Mechanismus entdeckt, der erklärt, warum Hormone bei Darmkrebs sowohl schützend als auch fördernd wirken können. Die Forschenden nutzten dafür ein neuartiges Modell mit Taufliegen.
Mehr erfahren zu: "Ein Bauplan für die Innere Uhr des Gehirns" Ein Bauplan für die Innere Uhr des Gehirns Innere Uhren steuern in so gut wie allen Lebewesen physiologische Prozesse und das Verhalten. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Forschenden der Universität Würzburg eine detaillierte Karte […]
Mehr erfahren zu: "Ein Bauplan für die Innere Uhr des Gehirns" Ein Bauplan für die Innere Uhr des Gehirns Innere Uhren steuern in fast allen Lebewesen physiologische Prozesse und das Verhalten. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Forschenden der Universität Würzburg hat eine detaillierte Karte der Inneren Uhr […]
Mehr erfahren zu: "Nahrungsaufnahme: Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl" Nahrungsaufnahme: Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl Forscher der Universitäten Bonn und Cambridge (Großbritannien) haben bei Fliegenlarven einen wichtigen Regelkreis für den Essvorgang identifiziert, den es wahrscheinlich in ähnlicher Weise auch beim Menschen gibt.
Mehr erfahren zu: "Echte „Draufgänger“: Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren" Echte „Draufgänger“: Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren Männliche Fruchtfliegen ignorieren einer Studie zufolge Gefahren wie Fressfeinde, wenn sie mit Balz und Paarung beschäftigt sind. Wie die Untersuchung zeigt, trägt der Botenstoff Dopamin entscheidend zu solch riskantem Verhalten […]