Mehr erfahren zu: "Studie zeigt das Ausmaß persistierender Lungenschädigung nach Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19" Studie zeigt das Ausmaß persistierender Lungenschädigung nach Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19 In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben deren Autoren versucht, den Prozentsatz der aus dem Krankenhaus entlassenen COVID-19-Patienten zu bestimmen, die an einer interstitiellen Lungenerkrankung leiden. Diese Patienten hatten bei Krankenhauseinweisung […]
Mehr erfahren zu: "Breite Anwendung nicht empfohlen: Studie zu Morphinbehandlung bei Menschen mit COPD und schwerer, lang andauernder Atemnot" Breite Anwendung nicht empfohlen: Studie zu Morphinbehandlung bei Menschen mit COPD und schwerer, lang andauernder Atemnot Eine randomisierte Phase-III-Studie, die von schwedischen und australischen Forschern durchgeführt wurde, hat ergeben, dass die Gabe von Morphin bei Patienten mit sehr starker Atemnot diese nicht reduziert.
Mehr erfahren zu: "Dyspnoe bei Long-COVID: Möglicherweise ein Signal für eine kardiale Beeinträchtigung" Dyspnoe bei Long-COVID: Möglicherweise ein Signal für eine kardiale Beeinträchtigung Eine kleine Studie hat ergeben, dass COVID-19-Patientinnen und -Patienten, die ein Jahr nach der Genesung von der Infektion bei körperlicher Aktivität weiterhin kurzatmig sind, möglicherweise einen Herzschaden erlitten haben.
Mehr erfahren zu: "Benzodiazepine bei COPD und PTSD: Möglicherweise erhöhtes Suizidrisiko" Benzodiazepine bei COPD und PTSD: Möglicherweise erhöhtes Suizidrisiko Der langfristige Einsatz von Benzodiazepinen bei Patienten, die sowohl an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) als auch unter einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) leiden, kann zu einem erhöhten Suizidrisiko führen. Das geht […]