Mehr erfahren zu: "Risiko für Diabetes-Folgeerkrankungen steigt bei erhöhten Werten für NT-proBNP" Risiko für Diabetes-Folgeerkrankungen steigt bei erhöhten Werten für NT-proBNP Gesunde Menschen – insbesondere Frauen – mit erhöhten Werten für den Herzschwäche-Marker NT-proBNP, haben ein geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Entwickeln diese Personen dennoch einen Diabetes, leiden sie häufiger […]
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetiker leiden häufiger an restriktiven Lungenerkrankungen" Typ-2-Diabetiker leiden häufiger an restriktiven Lungenerkrankungen Atemnot und restriktive Lungenerkrankungen (RLD) wie zum Beispiel Lungenfibrose könnten eine späte Komplikation von Typ-2-Diabetes sein. Darauf deutet eine gemeinsame Studie von Forschern des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) und […]
Mehr erfahren zu: "Bauchfett produziert Stoff, der Insulinresistenz und Entzündungen begünstigt" Bauchfett produziert Stoff, der Insulinresistenz und Entzündungen begünstigt Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung des DZD hat einen neuen Botenstoff identifiziert, der das Entstehen von Insulinresistenz sowie chronischen Entzündungen begünstigt. Er wird bei starkem Übergewicht aus den Fettzellen des […]