Mehr erfahren zu: "Bayern: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen" Bayern: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen Bisher gelten für das Dampfen von E-Zigaretten lockerere Bestimmungen als für Tabakrauch. Nach dem Willen der CSU-Fraktion in Bayern soll damit in dem Bundesland bald Schluss sein.
Mehr erfahren zu: "Studie: Rauchen und Vapen ist bei Jugendlichen mit psychischen Problemen verbunden" Studie: Rauchen und Vapen ist bei Jugendlichen mit psychischen Problemen verbunden Jugendliche, die entweder E-Zigaretten oder herkömmliche Tabakprodukte (CTP) wie Zigaretten konsumieren, berichten deutlich häufiger von Depressions- oder Angstsymptomen als Nichtkonsumierende. Das zeigt eine aktuelle Publikation aus den USA.
Mehr erfahren zu: "Einweg-E-Zigaretten: Raschere Metallfreisetzung als bei Vergleichsprodukten möglich" Einweg-E-Zigaretten: Raschere Metallfreisetzung als bei Vergleichsprodukten möglich Laut einer aktuellen Veröffentlichung setzen manche Einweg-Vaping-Geräte bereits nach wenigen hundert Zügen höhere Mengen an Metallen und Halbmetallen frei als ältere nachfüllbare Vaping-Produkte oder herkömmliche Zigaretten.
Mehr erfahren zu: "Einweg-Vaping-Geräte: Vereinheitlichung könnte Interesse junger Menschen am Dampfen senken" Einweg-Vaping-Geräte: Vereinheitlichung könnte Interesse junger Menschen am Dampfen senken In einer vergleichenden Untersuchung sind Wissenschaftler zu dem Schluss gekommen, dass es junge Menschen davon abhalten könnte, Einweg-E-Zigaretten überhaupt erst auszuprobieren, wenn die Gestaltung der Geräte vereinheitlicht und mit bestimmten […]
Mehr erfahren zu: "Ultraschall-E-Zigaretten: Studie zeigt Gesundheitsrisiken auf" Weiterlesen nach Anmeldung Ultraschall-E-Zigaretten: Studie zeigt Gesundheitsrisiken auf Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Ultraschall-E-Zigaretten (U-Zigaretten) wegen schädlicher Metalle in den verdampften Liquids und Aerosolen erhebliche Gesundheitsrisiken bergen können – auch wenn sie als weniger schädliche Alternative zu herkömmlichen […]
Mehr erfahren zu: "Dualer Konsum: US-Krebsforscher bestätigen gleiches Gesundheitsrisiko wie bei alleinigem Zigarettenrauchen" Dualer Konsum: US-Krebsforscher bestätigen gleiches Gesundheitsrisiko wie bei alleinigem Zigarettenrauchen Eine neue Studie unter der Leitung von Mitgliedern der American Cancer Society (ACS) zeigt, dass Erwachsene, die sowohl herkömmliche als auch E-Zigaretten konsumieren, einer ähnlichen tabakbedingten Nikotin- und Schadstoffbelastung ausgesetzt […]
Mehr erfahren zu: "Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht" Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert im Vorfeld ihres in dieser Woche stattfindenden Kongresses von der sich gerade bildenden Regierungskoalition, dass sie Kinder und Jugendliche vor dem […]
Mehr erfahren zu: "Third-hand Vape: Exposition im Mutterleib beeinträchtigt in Mausmodell Immunantwort der Nachkommen nachhaltig" Third-hand Vape: Exposition im Mutterleib beeinträchtigt in Mausmodell Immunantwort der Nachkommen nachhaltig Untersuchungen an Mäusen zeigen, dass eine Exposition von Muttertieren gegenüber Rückständen von E-Zigaretten mit oder ohne Nikotin – sozusagen „Third-hand Vape“ – die Immunreaktion der Nachkommenschaft im späteren Leben beeinflusst.
Mehr erfahren zu: "England: Eine Million Menschen, die nie regelmäßig geraucht haben, sind jetzt Vaper" England: Eine Million Menschen, die nie regelmäßig geraucht haben, sind jetzt Vaper Die Zahl der Erwachsenen, die in England Vapes konsumieren und in der Vergangenheit nie regelmäßig geraucht haben, ist stark gestiegen, seit im Jahr 2021 Einweg-E-Zigaretten auf den Markt gekommen sind.
Mehr erfahren zu: "ERS 2024: Junge Vaper schneiden bei Belastungstests schlechter ab" ERS 2024: Junge Vaper schneiden bei Belastungstests schlechter ab Laut einer kürzlich vorgestellten Studie erzielen junge Menschen, die vapen, bei Tests zur Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit schlechtere Ergebnisse als Altersgenossen, die keine E-Zigaretten konsumieren.