Mehr erfahren zu: "Dampfen statt Rauchen: Cochrane-Review liefert Evidenz zur Entwöhnung mit E-Zigaretten" Dampfen statt Rauchen: Cochrane-Review liefert Evidenz zur Entwöhnung mit E-Zigaretten Ein aktualisierter Cochrane-Review liefert auf Basis von 17 zusätzlichen Studien Evidenz von hoher Vertrauenswürdigkeit, dass die Rauchentwöhnung mithilfe von E-Zigaretten deutlich besser funktioniert als mit anderen Nikotinersatzprodukten.
Mehr erfahren zu: "Studie: Wechsel von Tabak zu E-Zigaretten macht Schädigung des Atemwegsepithels nicht rückgängig" Studie: Wechsel von Tabak zu E-Zigaretten macht Schädigung des Atemwegsepithels nicht rückgängig Eine Studie von Forschenden der University of California in Riverside (USA) belegt, warum E-Zigaretten (EC) keine gesündere Alternative zum Konsum herkömmlicher Zigaretten sind.
Mehr erfahren zu: "Neue Empfehlungen zum Umgang mit E-Zigaretten – Lungenärzte fordern bessere Unterstützung für den Rauchstopp" Neue Empfehlungen zum Umgang mit E-Zigaretten – Lungenärzte fordern bessere Unterstützung für den Rauchstopp Zu großes Rückfall- und Gesundheitsrisiko: Elektronische Zigaretten eignen sich nicht zur Tabakentwöhnung. Zu diesem Ergebnis kommt das heute veröffentliche Empfehlungspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), dem sich […]
Mehr erfahren zu: "Raucherentwöhnung: E-Zigaretten sind mit geringerer Zahl erfolgreicher Abstinenzversuche assoziiert als andere Hilfsmittel" Raucherentwöhnung: E-Zigaretten sind mit geringerer Zahl erfolgreicher Abstinenzversuche assoziiert als andere Hilfsmittel Werden zur Raucherentwöhnung E-Zigaretten eingesetzt, kann dies zu einer geringeren Anzahl erfolgreicher Abstinenzversuchen führen als wenn andere Hilfsmittel zu diesem Zweck verwendet werden. Das zeigt eine Studie, die gerade in […]
Mehr erfahren zu: "Experten-Diskussion: Sollten E-Zigaretten als medizinisches Hilfsmittel in der Raucherentwöhnung anerkannt werden?" Experten-Diskussion: Sollten E-Zigaretten als medizinisches Hilfsmittel in der Raucherentwöhnung anerkannt werden? Während in Großbritannien die Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency über eine Unterstützung für die medizinische Zulassung von E-Zigaretten nachdenkt, diskutieren Experten das Thema im „British Medical Journal“ („The BMJ“).
Mehr erfahren zu: "KrebsexpertInnen befürworten geplantes Tabaksteuermodernisierungsgesetz" KrebsexpertInnen befürworten geplantes Tabaksteuermodernisierungsgesetz Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) und die 16 Landeskrebsgesellschaften unter dem Dach der DKG begrüßen den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Tabaksteuermodernisierungsgesetz.
Mehr erfahren zu: "Zusammenhang zwischen E-Zigaretten und Marihuanakonsum: Studie zeigt Verbindung auf" Zusammenhang zwischen E-Zigaretten und Marihuanakonsum: Studie zeigt Verbindung auf Eine kürzlich veröffentlichte Metaanalyse hat gezeigt, dass bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die E-Zigaretten konsumieren, die Wahrscheinlichkeit für einen früheren, aktuellen oder zukünftigen Marihuanakonsmum erhöht ist.
Mehr erfahren zu: "Deutsche und europäische Pneumologen warnen vor E-Zigaretten" Deutsche und europäische Pneumologen warnen vor E-Zigaretten E-Zigaretten sind für Menschen, die ganz mit dem Rauchen aufhören wollen, kein geeignetes Hilfsmittel. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) hin. Wer von der herkömmlichen […]
Mehr erfahren zu: "Zusammenfassung des Forschungsstandes zu E-Zigaretten veröffentlicht" Zusammenfassung des Forschungsstandes zu E-Zigaretten veröffentlicht Vier Wissenschaftler von vier führenden Universitäten in den USA haben eine umfassende Übersicht aller wissenschaftlichen Veröffentlichungen unter Peer-Review zu E-Zigaretten und Vaping erstellt.