Mehr erfahren zu: "Forscher finden mikrobielle Kontaminanten in Komponenten von E-Zigaretten" Forscher finden mikrobielle Kontaminanten in Komponenten von E-Zigaretten In einer aktuellen US-amerikanischen Studie hat sich gezeigt, dass Komponenten von E-Zigaretten mit Bakterien- und Pilztoxinen kontaminiert sein können.
Mehr erfahren zu: "E-Zigaretten: Süße Aromen bei Jugendlichen beliebter als bei Älteren" E-Zigaretten: Süße Aromen bei Jugendlichen beliebter als bei Älteren E-Zigaretten waren ursprünglich als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung gedacht. Ihr Konsum, das Vaping – also Dampfen -, boomt aber unter Jugendlichen so stark, dass sowohl die US Food and Drug Administration […]
Mehr erfahren zu: "Pneumologen warnen: E-Zigaretten bieten keinen Weg aus der Sucht" Pneumologen warnen: E-Zigaretten bieten keinen Weg aus der Sucht Für Menschen, die das Rauchen aufgeben möchten, bieten E-Zigaretten keinen „sanften Ausstieg“ aus der Sucht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) im Vorfeld ihres Kongresses hin, […]
Mehr erfahren zu: "Häufige in E-Zigaretten verwendete Aromen können die Lungenfunktion beeinträchtigen" Häufige in E-Zigaretten verwendete Aromen können die Lungenfunktion beeinträchtigen Laut einer neuen Studie können zwei chemische Substanzen, die häufig zum Aromatisieren des Dampfes aus elektronischen Zigaretten verwendet werden, die Funktion der Zilien in den Atemwegen beeinträchtigen. Eine beeinträchtigte Zilienfunktion […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Vaping beeinflusst Entwöhnungsrate bei Rauchern nicht langfristig" Studie: Vaping beeinflusst Entwöhnungsrate bei Rauchern nicht langfristig Wer elektronische und herkömmliche Zigaretten raucht – beziehungsweise “dampft” – wird von dem Nikotin nicht mit höherer Wahrscheinlichkeit lassen als jemand, der ausschließlich traditionelle Glimmstengel konsumiert. Das geht aus einer […]
Mehr erfahren zu: "Beim Vaping bleiben erhebliche Mengen karzinogener Stoffe in der Lunge" Beim Vaping bleiben erhebliche Mengen karzinogener Stoffe in der Lunge E-Zigaretten sind als Alternative zu herkömmlichen Zigaretten zunehmend populär geworden, aber die gesundheitlichen Auswirkungen des “Vaping” auf den Konsumenten sind noch immer nicht ganz klar. Während Aldehyde – Chemikalien wie […]
Mehr erfahren zu: "E-Zigaretten: Auch Kinderärzte und Umweltmediziner warnen" E-Zigaretten: Auch Kinderärzte und Umweltmediziner warnen Neben der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin warnen jetzt auch Kinder- und Jugendärzte sowie Umweltmediziner offiziell vor E-Zigaretten und den neuen Tabakvaporizern.
Mehr erfahren zu: "DGP fordert nach Studie erneut Werbeverbot für E-Zigaretten" DGP fordert nach Studie erneut Werbeverbot für E-Zigaretten Vor dem Hintergrund der kürzlich von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiierten und veröffentlichten Studie zum Konsum von klassischen und E-Zigaretten von Jugendlichen fordert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und […]
Mehr erfahren zu: "E-Zigaretten können Jugendliche zum Experimentieren mit Tabakzigaretten bringen" E-Zigaretten können Jugendliche zum Experimentieren mit Tabakzigaretten bringen Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist im Rahmen einer neuen Studie der Frage nachgegangen, ob der Konsum von E-Zigaretten den Einstieg ins Rauchen fördert.