Mehr erfahren zu: "EASL: Zwei Wiener für das Educational und Scientific Committee" EASL: Zwei Wiener für das Educational und Scientific Committee Mit PD Dr. Mattias Mandorfer und PD Dr. Matthias Pinter sind zwei Vertreter der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Universitätsklinik für Innere Medizin III in Wien (Österreich) in […]
Mehr erfahren zu: "Empfehlungen zur Lebergesundheit: Lebererkrankungen früh erkennen statt spät behandeln" Empfehlungen zur Lebergesundheit: Lebererkrankungen früh erkennen statt spät behandeln Die Europäische Leberkommission hat Empfehlungen zur Lebergesundheit herausgegeben. Mitverantwortlich dafür war auch Prof. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), in seiner Funktion als Co-Vorsitzender der Kommission.
Mehr erfahren zu: "NAFLD Summit 2019: Kampf gegen die Adipositas-Epidemie" NAFLD Summit 2019: Kampf gegen die Adipositas-Epidemie Mehr als die Hälfte der Erwachsenen und ein Drittel der Kinder in Europa werden als übergewichtig oder adipös eingestuft. Dabei stammt der größte Anteil dieser Patienten aus sozioökonomisch benachteiligten Bevölkerungsgruppen. […]
Mehr erfahren zu: "UKL-Hepatologe übernimmt hohes Amt in Europäischer Fachgesellschaft" UKL-Hepatologe übernimmt hohes Amt in Europäischer Fachgesellschaft Prof. Thomas Berg, Leiter der Sektion Hepatologie und kommissarischer Direktor der Klinik für Gastroenterologie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), wurde jetzt zum Vizesekretär der Europäischen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (EASL) […]
Mehr erfahren zu: "USA: Alkohol-bedingte Lebererkrankungen auf dem Vormarsch" USA: Alkohol-bedingte Lebererkrankungen auf dem Vormarsch Bei Patienten ohne ein Hepatozelluläres Karzinom hat die Alkohol-bedingte Fettleber bei Patienten in den USA die Hepatitis C als führende Ursache für Lebertransplantationen abgelöst. Das berichteten unabhängig voneinander die Autoren […]