Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zur Therapie von KRAS-mutiertem Darmkrebs" Neue Erkenntnisse zur Therapie von KRAS-mutiertem Darmkrebs Aktuell im Fachjournal „EMBO Molecular Medicine“ publizierte Ergebnisse stellen eine bisher wenig beachtete Strategie bei KRAS-mutiertem Darmkrebs zur Diskussion: die gezielte Blockade des EGFR-Signalwegs.
Mehr erfahren zu: "Wie Hepatitis-E-Viren in Zellen eindringen" Wie Hepatitis-E-Viren in Zellen eindringen Ein bestimmtes Oberflächenprotein ist für den Zelleintritt des Hepatitis-E-Virus wichtig. Medikamente können es unterdrücken.
Mehr erfahren zu: "Viszeralchirurgie: Darmbakterien verschlimmern Bauchverwachsungen" Viszeralchirurgie: Darmbakterien verschlimmern Bauchverwachsungen Ein multidisziplinäres, internationales Forschungsteam hat die Ausgangszellen und den zentralen Auslöser bei der Bildung von Verwachsungen im Bauchraum nach Operationen mit Verunreinigungen durch Darmbakterien identifizieren können.
Mehr erfahren zu: "EGFR-Blockade: Innovativer Therapieansatz könnte schwerwiegende Nebenwirkungen verhindern" EGFR-Blockade: Innovativer Therapieansatz könnte schwerwiegende Nebenwirkungen verhindern Bei einer EGFR-Blockade ist die Haut oft so stark von Entzündungen betroffen, dass die Patienten die Therapie abbrechen. Forscher aus Wien konnten nun in einer Studie die Mechanismen aufschlüsseln, die […]