Mehr erfahren zu: "EGFR-Inhibitoren zeigen Wirkung bei Melanomen mit NF1-Mutation" EGFR-Inhibitoren zeigen Wirkung bei Melanomen mit NF1-Mutation Melanompatienten mit NF1-Mutationen sprechen oft nicht auf Immuntherapien an. Ein Forschungsteam aus New York hat nun eine potenzielle Schwachstelle entdeckt – und testet bekannte Wirkstoffe mit vielversprechenden Ergebnissen.
Mehr erfahren zu: "Krebstherapie: Neue Option zur Behandlung von dauerhaftem Haarverlust" Krebstherapie: Neue Option zur Behandlung von dauerhaftem Haarverlust Eine mögliche Nebenwirkung der Tumorbehandlung mit EGFR-Hemmern ist die vernarbende Alopezie. Forschende der MedUni Wien haben nun JAK-Inhibitoren als Wirkstoffe identifiziert, die das Haarwachstum reaktivieren können.
Mehr erfahren zu: "EGFR-Blockade: Innovativer Therapieansatz könnte schwerwiegende Nebenwirkungen verhindern" EGFR-Blockade: Innovativer Therapieansatz könnte schwerwiegende Nebenwirkungen verhindern Bei einer EGFR-Blockade ist die Haut oft so stark von Entzündungen betroffen, dass die Patienten die Therapie abbrechen. Forscher aus Wien konnten nun in einer Studie die Mechanismen aufschlüsseln, die […]