Mehr erfahren zu: "Antimikrobieller Wirkstoff mit allergischen Erkrankungen assoziiert" Antimikrobieller Wirkstoff mit allergischen Erkrankungen assoziiert Kinder, die höheren Triclosan-Konzentrationen ausgesetzt sind, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Ekzeme und Allergiesymptome, wie eine Studie in „Environmental Health Perspectives“ zeigt.
Mehr erfahren zu: "Zusammenhang zwischen Hautlipidprofil und Eosinophiler Ösophagitis nachgewiesen" Zusammenhang zwischen Hautlipidprofil und Eosinophiler Ösophagitis nachgewiesen Eine Studie unter Leitung von Forschenden des National Jewish Health, Denver, USA, legt nahe, dass die Haut als potenzieller Biomarker für die Eosinophile Ösophagitis (EoE) bei Kindern dienen könnte.
Mehr erfahren zu: "Hunde könnten ein genetisch bedingtes Ekzemrisiko reduzieren" Hunde könnten ein genetisch bedingtes Ekzemrisiko reduzieren Ein Hund im Haushalt könnte dazu beitragen, das Risiko für Ekzeme bei genetisch vorbelasteten Kindern zu senken, so das Ergebnis einer Studie, die in „Allergy“ veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Warum man einen juckenden Hautausschlag nicht aufkratzen sollte" Warum man einen juckenden Hautausschlag nicht aufkratzen sollte Neue Forschungsergebnisse decken die doppelte Natur des Kratzens auf: Obwohl es die Hautentzündung verschlimmern kann, hilft es auch, die Immunabwehr gegen bakterielle Infektionen an der Verletzungsstelle zu stärken.
Mehr erfahren zu: "Hautallergie: Stress beeinflusst Makrophagen" Hautallergie: Stress beeinflusst Makrophagen Forschende aus Japan haben nachgewiesen, dass Stress die Fähigkeit der Makrophagen beeinträchtigt, abgestorbene Zellen von den betroffenen Stellen zu entfernen, was Krankheitssymptome verschlimmern kann.
Mehr erfahren zu: "Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen mit topischem SYM2081" Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen mit topischem SYM2081 Laut einer in „Science Translational Medicine“ veröffentlichten Studie der Universität Pittsburgh könnte ein neuer Ansatz zur topischen Behandlung von Rosazea und anderen entzündlichen Hauterkrankungen in Sicht sein.
Mehr erfahren zu: "Wie die Luftverschmutzung mit Ekzemen zusammenhängt" Wie die Luftverschmutzung mit Ekzemen zusammenhängt Daten von Hunderttausenden von Erwachsenen in den USA deuten darauf hin, dass jeder Anstieg der PM2,5-Werte um 10 µm/m3 mit einer Verdoppelung der Ekzemrate assoziiert ist.
Mehr erfahren zu: "Ekzeme bei Kindern und Jugendlichen: Studie belegt weltweit steigende Prävalenz" Ekzeme bei Kindern und Jugendlichen: Studie belegt weltweit steigende Prävalenz Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Belastung im Zusammenhang mit Ekzemen bei jungen Menschen in den meisten Ländern erheblich ist.
Mehr erfahren zu: "Expertenmeinung zur Atopischen Dermatitis bei Säuglingen: Fünf Dinge, die Mediziner und Eltern wissen sollten" Expertenmeinung zur Atopischen Dermatitis bei Säuglingen: Fünf Dinge, die Mediziner und Eltern wissen sollten Die Atopische Dermatitis tritt häufig bei Babys auf und kann für Eltern stressig sein. In einer aktuellen Veröffentlichung geben Forschende aus Kanada praktische Tipps zur Behandlung dieser Erkrankung.
Mehr erfahren zu: "Antibiotika, die kurz vor einer Kaiserschnittgeburt verabreicht werden, sind nicht mit Asthma und Ekzemen im frühen Kindesalter assoziiert" Antibiotika, die kurz vor einer Kaiserschnittgeburt verabreicht werden, sind nicht mit Asthma und Ekzemen im frühen Kindesalter assoziiert Antibiotika, die Frauen vor einem Kaiserschnitt verabreicht werden, haben laut einer neuen Untersuchung keinen Einfluss auf das Risiko für frühkindliche Erkrankungen wie Asthma oder Ekzeme.