Mehr erfahren zu: "„Coronathromben“: Blutgerinnsel sind bei COVID-19 besonders dicht und stabil" „Coronathromben“: Blutgerinnsel sind bei COVID-19 besonders dicht und stabil Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) hat neue Ursachen für das Thromboserisiko bei COVID-19 identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Verdacht auf Lungenembolie: Wann die Szintigraphie zum Einsatz kommen sollte" Verdacht auf Lungenembolie: Wann die Szintigraphie zum Einsatz kommen sollte Rund 65.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an einer Lungenembolie, schätzungsweise 7.000 Betroffene versterben daran.