Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Endometriose

Mehr erfahren zu: "Endometriose: Hyperspektral-Bilder sollen OPs vereinfachen"

Endometriose: Hyperspektral-Bilder sollen OPs vereinfachen

Forschende der Fachhochschule Dortmund setzen auf hyperspektrale Bildgebung und KI-Methoden, um die medizinische Versorgung von Endometriose-Betroffenen zu verbessern.

Mehr erfahren zu: "Endometriose: Möglicher nicht-invasiver Stuhltest könnte die Behandlung verbessern"

Endometriose: Möglicher nicht-invasiver Stuhltest könnte die Behandlung verbessern

Neue Forschugnsergebnisse des Baylor College of Medicine, USA, könnten zur Entwicklung eines nicht-invasiven Stuhltests und einer neuen Therapie für Endometriose führen.

Mehr erfahren zu: "Neue Kartierung des menschlichen Endometriums deckt neue Zelltypen auf"

Neue Kartierung des menschlichen Endometriums deckt neue Zelltypen auf

Forscher der Universität Oxford, Vereinigtes Königreich, haben nach eigenen Angaben die umfassendste Karte des menschlichen Endometriums erstellt, die verschiedene Zelltypen aufdeckt.

Mehr erfahren zu: "Endometriose: Neuer Verbund „HoPE“ verfolgt ganzheitliche Forschung"

Endometriose: Neuer Verbund „HoPE“ verfolgt ganzheitliche Forschung

Rund zehn bis 15 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind von Endometriose betroffen. Die chronisch-entzündliche, bisher unheilbare gynäkologische Erkrankung, die oft erst spät diagnostiziert wird, ist äußerst komplex, der […]

Mehr erfahren zu: "Endometriose: Bis zu 20 Prozent höheres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall"

Endometriose: Bis zu 20 Prozent höheres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

Laut einer auf dem ESC-Kongress 2024 vorgestellten Studie aus Dänemark haben Frauen mit Endometriose im Vergleich zu Frauen ohne Endometriose ein um 20 Prozent höheres Risiko für kardiale Ereignisse.

Mehr erfahren zu: "Endometriose: Forschungsförderung für MHH-Projekt"

Endometriose: Forschungsförderung für MHH-Projekt

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beteiligt sich an einem Forschungsverbund des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Krankheitsbild Endometriose. Eine umfassende Datenbank soll aufgebaut werden.

Mehr erfahren zu: "Endometriose: Erforschung neuer Diagnoseinstrumente für die Frühdiagnose"

Endometriose: Erforschung neuer Diagnoseinstrumente für die Frühdiagnose

Forscher des Schmidt College of Medicine der Florida Atlantic University, USA, haben eine PubMed-Suche durchgeführt, um neue Ansätze für die Frühdiagnose von Endometriose zu ermitteln.

Mehr erfahren zu: "Endometriose: Verkürzung der Zeit bis zur Diagnose wichtig"

Endometriose: Verkürzung der Zeit bis zur Diagnose wichtig

In den 10 Jahren vor der Diagnose einer Endometriose nehmen betroffene Frauen das Gesundheitswesen stärker in Anspruch als Frauen ohne Endometriose. „Endometriose wird oft erst mit Verzögerung diagnostiziert, aber nur […]

Mehr erfahren zu: "Mausstudie: Cannabinoide verbessern Endometriose-Symptome"

Mausstudie: Cannabinoide verbessern Endometriose-Symptome

Eine Untersuchung an Mäusen konnte zeigen, dass Cannabinoide einige Symptome der Endometriose verbessern können. Aufgrund dieser Ergebnisse ist in Spanien eine klinische Studie gestartet.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH