Mehr erfahren zu: "Digitale Gesundheit braucht klare Worte"

Digitale Gesundheit braucht klare Worte

Forschende der Technischen Universität (TU) Berlin zeigen mit einer aktuellen Studie auf, wie sich das Vertrauen in die elektronische Patientenakte (ePA) stärken lässt: Entscheidend ist, auf welche Art und Weise […]

Mehr erfahren zu: "Ambulante Versorgung im Wandel: ePA und eVerordnung"

Ambulante Versorgung im Wandel: ePA und eVerordnung

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist gestartet, jedoch mit Startschwierigkeiten, während die eVerordnung von Hilfsmitteln noch im Startblock steht. Auf dem VSOU wurde über den Stand der Dinge dieser wichtigen digitalen […]

Mehr erfahren zu: "ePA: „Hochlaufphase in den kommenden Wochen“"
Weiterlesen nach Anmeldung

ePA: „Hochlaufphase in den kommenden Wochen“

Quasi nebenbei kündigte Prof. Karl Lauterbach an, die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise und auf zunächst freiwilliger Basis für Ärztinnen und Ärzte außerhalb der Modellregionen einzuführen. Die Reaktionen sind gemischt.