Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Epidermolysis bullosa

Mehr erfahren zu: "Epidermolysis bullosa: FDA-Zulassung für gentechnisch veränderte Hauttransplantate"

Epidermolysis bullosa: FDA-Zulassung für gentechnisch veränderte Hauttransplantate

Die Ergebnisse einer Phase-III-Studie belegen, dass bei Patienten mit Epidermolysis bullosa (EB), die mit gentechnisch veränderten Transplantaten behandelt wurden, die Wundheilung signifikant besser war als bei unbehandelten Wunden.

Mehr erfahren zu: "Epidermolysis bullosa: Rekombinantes Fusionsprotein in der Pipeline"

Epidermolysis bullosa: Rekombinantes Fusionsprotein in der Pipeline

Zur weiteren Entwicklung, Registrierung und Vermarktung eines Wirkstoffs zur Behandlung von Epidermolysis bullosa (EB) wird die Universität Tampere, Finnland, künftig mit einem französischen Unternehmen kooperieren.

Mehr erfahren zu: "Studie mit Beremagene Geperpavec (B-VEC) bei dystrophischer Epidermolysis bullosa"
Weiterlesen nach Anmeldung

Studie mit Beremagene Geperpavec (B-VEC) bei dystrophischer Epidermolysis bullosa

Mehr erfahren zu: "Bindegewebe bestimmt bakterielle Zusammensetzung auf der Haut mit"
Schmetterlingskrankheit

Bindegewebe bestimmt bakterielle Zusammensetzung auf der Haut mit

Bislang galt das Bindegewebsprotein Kollagen VII als Stabilitätsanker der Haut. Fehlt es, wirft die Haut bei geringsten Belastungen Blasen und reißt auf.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH