Mehr erfahren zu: "Wenn Bakterien sich erinnern" Wenn Bakterien sich erinnern Ein internationales Team hat bei Pseudomonas aeruginosa eine neue Strategie entdeckt, wie sich das Bakterium an verschiedene Umgebungen im menschlichen Körper anpasst.
Mehr erfahren zu: "Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt" Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt Epigenetische Hemmstoffe als neue, vielversprechende Interventionsstrategie gegen Malaria? Eine neue Studie identifiziert einen Inhibitor der Genregulation, der gezielt den Erreger abtötet.
Mehr erfahren zu: "Wie die Epigenetik zur Entstehung von Leukämien beiträgt" Wie die Epigenetik zur Entstehung von Leukämien beiträgt Trotz der großen Behandlungsfortschritte liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei Leukämien – je nach Form – nur bei etwas über 50 Prozent. Daher wird weltweit nach neuen Therapieansätzen geforscht. Dabei stehen insbesondere […]
Mehr erfahren zu: "Pankreaskarzinom: Wandelbare Tumorzellen sind gefährlicher" Pankreaskarzinom: Wandelbare Tumorzellen sind gefährlicher Beim Bauchspeicheldrüsenkrebs befallen Metastasen häufig die Leber oder die Lunge. Patienten mit Metastasen ausschließlich in der Lunge haben bessere Prognosen für den Krankheitsverlauf.