Mehr erfahren zu: "Trotz Leitlinien: Mehrheit der Eltern in USA wird nicht zur frühen Erdnussgabe beraten" Trotz Leitlinien: Mehrheit der Eltern in USA wird nicht zur frühen Erdnussgabe beraten Die frühe Einführung von Erdnuss-haltigen Lebensmitteln bei Säuglingen kann das Risiko für spätere Erdnussallergien deutlich senken. Dennoch erreicht viele Eltern in den USA diese Empfehlung nicht.
Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke in die Entstehung von Antikörpern gegen Erdnüsse" Neue Einblicke in die Entstehung von Antikörpern gegen Erdnüsse Aktuelle Daten vom Massachusetts General Hospital zeigen, dass Menschen überraschend ähnliche „public antibodies“ gegen Erdnussproteine bilden. Die Erkenntnis könnte den Weg zu breit wirksamen Therapien gegen Nahrungsmittelallergien ebnen.
Mehr erfahren zu: "Behandlung gegen Erdnussallergie ist bei Kleinkindern erfolgreich" Behandlung gegen Erdnussallergie ist bei Kleinkindern erfolgreich Eine Real-World-Studie zur oralen Erdnuss-Immuntherapie bei Kindern unter drei Jahren hat gezeigt, dass der Ansatz sowohl sicher als auch wirksam ist, um Kinder gegen die immer häufiger auftretende Nahrungsmittelallergie zu […]
Mehr erfahren zu: "Mit Zahnpasta gegen Erdnuss-Allergie?" Mit Zahnpasta gegen Erdnuss-Allergie? Wie eine aktuelle Studie zeigt, kann eine spezielle Zahnpasta – sie enthält allergene Proteine – sicher und effektiv zur oralen Schleimhaut-Immuntherapie (Oral Mucosal Immunotherapy, OMIT) bei Erdnuss-Allergie eingesetzt werden.
Mehr erfahren zu: "Erdnuss-Allergie: Desensibilisierung mit gekochten Erdnüssen?" Erdnuss-Allergie: Desensibilisierung mit gekochten Erdnüssen? Einer aktuellen Studie zufolge könnten gekochte Erdnüsse dabei helfen, das Risiko allergischer Reaktionen durch zufälligen Verzehr von Erdnüssen zu mindern.
Mehr erfahren zu: "Erdnüsse: Erfassung der allergischen Reaktionen in Echtzeit" Erdnüsse: Erfassung der allergischen Reaktionen in Echtzeit
Mehr erfahren zu: "Fäkaler Mikrobiota-Transfer bei Erdnuss-Allergie? – Erste Ergebnisse" Fäkaler Mikrobiota-Transfer bei Erdnuss-Allergie? – Erste Ergebnisse Verkapselter Stuhl von nichtallergischen Spendern verändert das Immunsystem und erhöht die Toleranz gegenüber Erdnüssen – das zeigen zumindest erste Ergebnisse einer klinischen Studie, die kürzlich auf dem AAAAI-Kongress präsentiert wurden.
Mehr erfahren zu: "Sensibilisierung auf Erdnüsse: Abgrenzung zwischen Allergie und Toleranz" Sensibilisierung auf Erdnüsse: Abgrenzung zwischen Allergie und Toleranz Immunologen der Universität Utrecht haben Unterschiede in den V(D)J-Gentranskripten zu untersuchen und die für Erdnuss-2S-Albumin-spezifischen monoklonalen Antikörper von allergischen und sensibilisierten, aber toleranten Spendern zu kodieren