Mehr erfahren zu: "Wahrnehmung von Obstipation bei Patienten: Nur begrenzte Übereinstimmung mit Rom-IV-Kriterien" Wahrnehmung von Obstipation bei Patienten: Nur begrenzte Übereinstimmung mit Rom-IV-Kriterien Dass sich die Wahrnehmung der Obstipation in der Allgemeinbevölkerung deutlich von der Wahrnehmung durch Haus- und Fachärzte unterscheidet, zeigt eine neue Studie. Demnach stimmen die diesbezüglichen Wahrnehmungen in der Allgemeinbevölkerung […]
Mehr erfahren zu: "Dem Geheimnis der Gallensteine auf der Spur: Mechanismen der Entstehung entdeckt" Dem Geheimnis der Gallensteine auf der Spur: Mechanismen der Entstehung entdeckt Gallensteine gehören zu den zehn häufigsten Gründen für einen Krankenhausaufenthalt, trotzdem waren die Mechanismen, die ihrer Bildung zugrunde liegen, bisher unbekannt. Das Geheimnis der Gallensteine wurde nun von einem Forschungsteam […]
Mehr erfahren zu: "Zöliakie: Verwandte ersten Grades von Patienten auch ohne Symptome screenen" Zöliakie: Verwandte ersten Grades von Patienten auch ohne Symptome screenen Familienangehörige ersten Grades von Zöliakiepatienten – Eltern, Geschwister und Kinder – besitzen laut einer an der Mayo Clinic durchgeführten Studie ein hohes Risiko, ebenfalls an der Krankheit zu leiden. Die […]
Mehr erfahren zu: "Sind die Darmbakterien die eigentlichen Manager beim Zu- und Abnehmen?" Sind die Darmbakterien die eigentlichen Manager beim Zu- und Abnehmen? Ist der Einfluss der Darmbakterien bei übergewichtigen Menschen größer als bisher vermutet? Greifswalder Wissenschaftler haben eine Gruppe Diabetiker mit Adipositas über drei Monate im Rahmen eines multimodalen strukturierten Abnehmprogrammes begleitet […]
Mehr erfahren zu: "Urlaub in Ägypten: CRM warnt aktuell vor Durchfallerkrankungen" Weiterlesen nach Anmeldung Urlaub in Ägypten: CRM warnt aktuell vor Durchfallerkrankungen Im laufenden Jahr haben sich bereits 31 deutsche Ägyptenreisende eine EHEC-Infektion mit Durchfällen und teilweise schweren Komplikationen zugezogen.
Mehr erfahren zu: "C. difficile im Säuglingsalter: Natürliche Immunisierung?" C. difficile im Säuglingsalter: Natürliche Immunisierung? Die Exposition gegenüber Clostridium difficile im Säuglingsalter führt zu einer Immunantwort, die später im Kindesalter gegen diese gastrointestinale Infektion schützen könnte. Dies geht aus einer gerade im Journal “Clinical Infectious […]
Mehr erfahren zu: "Familiäres Chylomikronämie-Syndrom: Wirkstoff mit ermutigenden Ergebnissen getestet" Weiterlesen nach Anmeldung Familiäres Chylomikronämie-Syndrom: Wirkstoff mit ermutigenden Ergebnissen getestet Menschen mit familiärem Chylomikronämie-Syndrom werden mit einer genetischen Mutation geboren, aufgrund derer sie keine Lipoproteinlipase bilden können. Ohne dieses Enzym kann der Körper aus der Nahrung stammendes Fett im Blut […]
Mehr erfahren zu: "DGVS: “Kein evidenter Zusammenhang zwischen Magensäureblockern und Allergien”" DGVS: “Kein evidenter Zusammenhang zwischen Magensäureblockern und Allergien” Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) sieht keinen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Magensäureblockern und der Entwicklung von Allergien, wie er in einer aktuellen Studie hergestellt wird. […]
Mehr erfahren zu: "Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Nicht Gesamtmenge, sondern Gleichgewicht ist entscheidend" Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Nicht Gesamtmenge, sondern Gleichgewicht ist entscheidend Forscher des Massachusetts General Hospital (MGH) haben unter Verwendung neuartiger transgener Mausmodelle neue Beweise dafür geliefert, dass das Verhältnis von Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren und nicht deren Gesamtmenge das Risiko für […]