Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

ERS

Mehr erfahren zu: "ERS 2024: Identifizierung von COPD-Exazerbationen mittels Sprachaufnahmen möglich"

ERS 2024: Identifizierung von COPD-Exazerbationen mittels Sprachaufnahmen möglich

Forschende berichten aus einer Pilotstudie mit Smartphone-Tonaufnahmen, dass Veränderungen in der Stimme von Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ein Signal für eine akute Verschlechterung der Erkrankung sein können.

Mehr erfahren zu: "ERS 2024: Schweregrad von Asthma hat Einfluss auf Notwendigkeit einer Fertilitätsbehandlung bei Frauen"

ERS 2024: Schweregrad von Asthma hat Einfluss auf Notwendigkeit einer Fertilitätsbehandlung bei Frauen

Asthmatikerinnen erleiden mit höherer Wahrscheinlichkeit Fehlgeburten oder brauchen, um schwanger zu werden, eine Fertilitätsbehandlung. Auf die Anzahl späterer Lebendgeburten habe Asthma allerdings keinen Einfluss, berichten Wissenschaftler.

Mehr erfahren zu: "Zum Tod von Tobias Welte: Trauer um einen herausragenden Wissenschaftler, engagierten Arzt und besonderen Menschen"

Zum Tod von Tobias Welte: Trauer um einen herausragenden Wissenschaftler, engagierten Arzt und besonderen Menschen

Prof. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), ist am 10. März 2024 im Alter von 64 Jahren unerwartet verstorben.

Mehr erfahren zu: "Orale Nitrat-Supplementierung verbessert kardiovaskuläre Risikomarker bei COPD-Patienten"

Orale Nitrat-Supplementierung verbessert kardiovaskuläre Risikomarker bei COPD-Patienten

Eine zwölfwöchige Kur mit einer täglichen Nahrungsergänzung aus Rote-Bete-Saft senkt bei Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) den Blutdruck und verhilft ihnen offenbar auch zu einer längeren Gehstrecke beim Sechs-Minuten-Gehtest.

Mehr erfahren zu: "COPD: Interaktive Handy-App lässt Rückschlüsse auf Stabilität der Erkrankung zu"

COPD: Interaktive Handy-App lässt Rückschlüsse auf Stabilität der Erkrankung zu

Mit dem Einsatz einer Handy-App lassen sich Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) identifizieren, bei denen eine akute Exazerbation bevorsteht. Das berichteten Forschende beim diesjährigen internationalen Kongress der European Respiratory Society […]

Mehr erfahren zu: "„Lung Facts“: Informations-Plattform der International Respiratory Coalition ist gestartet"

„Lung Facts“: Informations-Plattform der International Respiratory Coalition ist gestartet

Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung: Studie zeigt größere Auswirkungen auf Frauen als auf Männer"

Luftverschmutzung: Studie zeigt größere Auswirkungen auf Frauen als auf Männer

Mehr erfahren zu: "Vaping: Jugendliche dampfen mit höherer Wahrscheinlichkeit, wenn ihre Eltern rauchen"

Vaping: Jugendliche dampfen mit höherer Wahrscheinlichkeit, wenn ihre Eltern rauchen

Laut einer Studie, die jüngst auf dem diesjährigen internationalen Kongress der European Respiratory Society (ERS) vorgestellt wurde, probieren Teenager, deren Eltern rauchen, E-Zigaretten mit einer um 55 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit […]

Mehr erfahren zu: "Lungenfunktion nach SARS-CoV-2-Infektion: Daten vom ERS-Kongress zu Kindern und Jugendlichen"

Lungenfunktion nach SARS-CoV-2-Infektion: Daten vom ERS-Kongress zu Kindern und Jugendlichen

Eine COVID-19-Infektion scheint die Lungenfunktion junger Erwachsener nicht zu beeinträchtigen. Das geht aus Forschungsergebnissen hervor, die gerade beim virtuellen Internationalen Kongress der European Respiratory Society (ERS) präsentiert worden sind.

Mehr erfahren zu: "Berufskraftfahrer und Rußpartikelexposition: Taxifahrer sind höchsten Konzentrationen ausgesetzt"

Berufskraftfahrer und Rußpartikelexposition: Taxifahrer sind höchsten Konzentrationen ausgesetzt

Kraftfahrer, die beruflich auf den Straßen überlasteter Städte unterwegs sein müssen, sind im Durchschnitt einem Drittel mehr Rußpartikeln ausgesetzt als wenn sie eine stark frequentierte Straße befahren würden. Dies geht […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH